Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
2014-01-22Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift DOI: 10.25646/3039
Hysterektomie
Prütz, Franziska
Lippe, Elena von der
Die Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) zählt zu den häufigsten gynäkologischen Eingriffen weltweit. Auch in Deutschland sind viele Frauen betroffen. In der aktuellen Ausgabe von GBE kompakt werden die wichtigsten zugrundeliegenden Erkrankungen dargestellt und die verschiedenen Operationsmethoden einer Hysterektomie skizziert. Einen weiteren Fokus legen die Autorinnen Franziska Prütz und Elena von der Lippe auf die Beschreibung der Häufigkeit des Eingriffs in Deutschland und auf mögliche Einflussfaktoren einer Hysterektomie. Als Datengrundlage dienen dabei vor allem die Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) des Robert Koch-Instituts.
Files in this item
Thumbnail
1.pdf — Adobe PDF — 309.0 Kb
MD5: c7a1177c831e625b33e9a8abc68aa66a
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/3039
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3039
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3039">http://dx.doi.org/10.25646/3039</a>