Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
2014-12-08Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift DOI: 10.25646/3055
Lärmbelästigung – Ergebnisse der GEDA-Studie 2012
Niemann, Hildegard
Hoebel, Jens
Hammersen, Friederike
Laußmann, Detlef
Als Lärm werden Geräusche bezeichnet, die störend oder unerwünscht sind und sich belastend oder gesundheitsschädigend auf den menschlichen Körper auswirken können. Die aktuelle Ausgabe der Reihe GBE kompakt beschäftigt sich mit der Frage, wie stark die Bevölkerung in Deutschland von Lärm­belästigungen in der Wohnumgebung betroffen ist. Untersucht wurden dabei insbesondere Zusammenhänge zwischen Lärmbelästigung und ausgewählten demografischen bzw. sozioökonomischen Faktoren sowie selbstberichteten körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen. Die Daten stammen aus der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell« (GEDA) des Robert Koch-Instituts aus dem Jahr 2012.
Files in this item
Thumbnail
4.pdf — Adobe PDF — 242.9 Kb
MD5: 94056198aee711168a737a658c35d237
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/3055
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3055
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3055">http://dx.doi.org/10.25646/3055</a>