Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • GBE kompakt
  • View Item
2015-09-07Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift DOI: 10.17886/RKI-GBE-2016-018
Pflegende Angehörige – Deutschlands größter Pflegedienst
Wetzstein, Matthias
Rommel, Alexander
Lange, Cornelia
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Lebenserwartung deutlich zugenommen. Aufgrund der demografischen Alterung steigt jedoch insgesamt die Zahl älterer Menschen mit alters- und krankheitsbedingten Einschränkungen. Von diesen sind viele vorübergehend oder dauerhaft auf Hilfe bzw. professionelle Pflege angewiesen. Die dauerhafte Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Personen wird daher zu einem immer wichtigeren Teil der gesundheitlichen Versorgung. In dieser Ausgabe gehen die Autoren Matthias Wetzstein, Alexander Rommel und Cornelia Lange zunächst auf die rechtliche und finanzielle Absicherung pflegender Angehöriger ein. Darauf folgt ein Exkurs zu den Motiven, Belastungen und Ressourcen der Pflegenden. Schließlich wird auf Basis von Daten aus der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell« (GEDA 2012) dargestellt, wie die Pflegelast zwischen Frauen und Männern sowie über die Altersgruppen hinweg verteilt ist und welche Beziehung zwischen pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen besteht.
Files in this item
Thumbnail
3.pdf — Adobe PDF — 239.1 Kb
MD5: 874665dac63e6c83834277393e7591ff
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.17886/RKI-GBE-2016-018
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2016-018
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2016-018">https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2016-018</a>