Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Publikation anzeigen
2002-10-01Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3084
Themenheft 10 "Gesundheit im Alter"
Überarbeitete Auflage vom Februar 2005
Kruse, Andreas
Gaber, Elisabeth
Heuft, Gereon
Oster, Peter
Re, Susanna
Schulz-Nieswandt, Frank
In der Ottawa-Deklaration von 1986 betont die Weltgesundheitsorganisation (WHO), wie wichtig eine selbstständige, selbstverantwortliche und persönlich sinnerfüllte aktive Lebensgestaltung für ein gesundes Älterwerden ist. Um dieses zu ermöglichen, sind neben individuellen Kompetenzen und Ressourcen Anregungen, Anforderungen und Hilfen der sozialen, räumlichen und infrastrukturellen Umwelt von entscheidendem Einfluss.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
29qmd3FjnRtQ_63.pdf — PDF — 220.1 Kb
MD5: 699fd94d2833c13665aee9b37ed058ac
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/3084
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3084
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3084">http://dx.doi.org/10.25646/3084</a>