Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
2006-03-29Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3136
Telefonischer Gesundheitssurvey des RKI (2. Welle) – Deskriptiver Ergebnisbericht
Ellert, Ute
Wirz, Jutta
Ziese, Thomas
Seit 2002 führt das RKI bundesweite telefonische Erhebungen zu chronischen Krankheiten und ihren Bedingungen im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit durch. Zielsetzung ist die Bereitstellung aktueller Daten für Politik und Wissenschaft bezüglich der Verbreitung ausgewählter Erkrankungen, vorzugsweise mit Bezug zu chronischen Verlaufsformen sowie die Erhebung ausgewählter Risikofaktoren und die Bereitstellung von Daten über das gesundheitsbezogene Verhalten in der bundesdeutschen Bevölkerung.
Files in this item
Thumbnail
21r1eZ1NVL2AY_11.pdf — Adobe PDF — 1.231 Mb
MD5: 4565b8a62915b57fae873621c12875c4
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/3136
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3136
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3136">http://dx.doi.org/10.25646/3136</a>