Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • Gesundheitsberichterstattung
  • View Item
2008-07-25Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/3142
Lebensführung und Sport
Rommel, Alexander
Klaes, Lothar
Cosler, Detlev
Mensink, Gert
Lampert, Thomas
Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen u.a., dass eine sportive Lebensführung häufig bei besser gestellten, karriereorientierten Personen zu finden ist, die Sport trotz Zeitknappheit in eine reflektierte Lebensplanung integrieren; dass Personen, die im Rahmen der familiären Arbeitsteilung die Funktion der Existenzsicherung übernehmen, häufig zu risikoreichen Lebensstilen bei hoher beruflicher Belastung tendieren und dass die meist an Frauen hängende Familienarbeit oft zu einem körperlich passiven Lebensstil führt, der jedoch nicht zwingend Teil einer hochrisikoreichen Lebensführung sein muss.
Files in this item
Thumbnail
28ynT3YQ7yRD2_05.pdf — Adobe PDF — 2.722 Mb
MD5: b887a28b9e63720fb8d7678e33aa98ea
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/3142
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3142
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3142">http://dx.doi.org/10.25646/3142</a>