Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • Publikation anzeigen
2012-04-11Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift DOI: 10.25646/3375
Influenza-Wochenbericht
Kalenderwoche 14 (31.03.2012 bis 06.04.2012)
Arbeitsgemeinschaft Influenza
Die Werte des Praxisindex sind bundesweit sowie in allen AGI-Großregionen im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesunken. Sie liegen in der 14. Kalenderwoche (KW) im Bereich der Hintergrund-Aktivität. Im NRZ wurden in der 14. KW 2012 bei 18 eingesandten Sentinelproben sechs (33 %; Vorwoche: 37 %) Proben positiv auf Influenza getestet: vier Nachweise wurden als Influenza A(H3N2) und zwei Nachweise als Influenza B identifiziert. Die Untersuchung der Proben auf RS-Viren ergab in keiner der Proben positive Resultate. Im Rahmen der Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurden für die 14. Meldewoche 2012 bislang 307 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenza-Fälle an das RKI übermittelt (Datenstand 10.04.2012). Auch in der Mehrzahl der anderen europäischen Länder wird eine sinkende Aktivität akuter respiratorischer und influenza-ähnlicher Erkrankungen beobachtet.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
14.pdf — PDF — 117.7 Kb
MD5: d6605680fc5fbd4211eaadec43f93e5e
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/3375
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/3375
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/3375">http://dx.doi.org/10.25646/3375</a>