Influenza-Wochenbericht
dc.contributor.author | Arbeitsgemeinschaft Influenza | |
dc.date.accessioned | 2018-05-07T22:31:27Z | |
dc.date.available | 2018-05-07T22:31:27Z | |
dc.date.created | 2012-05-04 | |
dc.date.issued | 2012-05-04 | none |
dc.identifier.other | http://edoc.rki.de/series/agi/2012-17/PDF/17.pdf | |
dc.identifier.uri | http://edoc.rki.de/176904/3453 | |
dc.description.abstract | Die Werte des Praxisindex sind bundesweit sowie in allen AGI-Großregionen im Vergleich zur Vorwoche weiter gesunken, die ARE-Konsultationsinzidenz ist insgesamt leicht gesunken. Die ARE-Aktivität liegt in der 17. KW im Bereich der Hintergrund-Aktivität. Im NRZ wurden in der 17. KW 2012 bei 20 eingesandten Sentinelproben drei (15 %; Vorwoche: 24 %) Proben positiv auf Influenza getestet, in drei Proben konnten außerdem RS-Viren identifiziert werden. Gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurden für die 17. Meldewoche 2012 bislang 107 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenza-Fälle an das RKI übermittelt (Datenstand 02.05.2012). Trotz der ARE-Aktivität auf einem jahreszeitlich üblichen, niedrigen Niveau zirkulieren bundesweit immer noch Influenzaviren, allerdings mit deutlich rückläufiger Tendenz in der Positivenrate. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Robert Koch-Institut | |
dc.subject | Influenza | ger |
dc.subject | Arbeitsgemeinschaft Influenza | ger |
dc.subject | Wochenbericht | ger |
dc.subject | AGI | ger |
dc.subject.ddc | 610 Medizin | |
dc.title | Influenza-Wochenbericht | |
dc.type | PeriodicalPart | |
dc.subtitle | Kalenderwoche 17 (21.04.2012 bis 27.04.2012) | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0257-10024399 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.25646/3378 | |
local.edoc.container-title | Influenza-Berichterstattung | |
local.edoc.container-title | AGI | |
local.edoc.type-name | Heft oder Ausgabe einer Zeitschrift | |
local.edoc.container-issue | 17 | |
local.edoc.container-year | 2012 |