Influenza-Monatsbericht
Kalenderwochen 25 bis 28 (18.06. bis 15.07.2016)
Arbeitsgemeinschaft Influenza
Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist von der 25. bis zur 28. Kalenderwoche (KW) 2016 bundesweit stabil geblieben, die Werte des Praxisindex lagen insgesamt im Bereich der ARE-Hintergrund- Aktivität und damit auf einem für die Jahreszeit üblichen Niveau. Im Nationalen Referenzzentrum für Influenza (NRZ) wurden zwischen der 25. und der 28. KW 2016 in 26 (48 %) von 54 eingesandten Sentinelproben respiratorische Viren identifiziert. Insgesamt war keine Probe positiv für Influenzaviren. In 23 (43 %) Proben wurden Rhinoviren, in zwei (4 %) humane Metapneumoviren (hMPV) und in einer (1 %) Probe wurden Adenoviren nachgewiesen. Im Berichtszeitraum wurden nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) bislang 32 und seit der 40. MW 2015 wurden 71.322 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt (Datenstand 19.07.2016).
Dateien zu dieser Publikation
Keine Lizenzangabe