Influenza-Wochenbericht
Kalenderwoche 43 (21.10. bis 27.10.2017)
Arbeitsgemeinschaft Influenza
Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 43. Kalenderwoche (KW) 2017 im Vergleich  zur Vorwoche bundesweit leicht gestiegen, die Werte des Praxisindex lagen insgesamt im Bereich  der ARE-Hintergrund-Aktivität und damit auf einem für die Jahreszeit üblichen Niveau.  Im Nationalen Referenzzentrum für Influenza (NRZ) wurden in der 43. KW 2017 in 25 (29 %) von 85  Sentinelproben respiratorische Viren identifiziert. Es wurden vorrangig Rhinoviren detektiert. Vereinzelt  sind Infektionen mit Adeno- oder RS-Viren aufgetreten. Influenzaviren wurden nicht nachgewiesen.  In der 43. Meldewoche (MW) wurden nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) bislang 34 labordiagnostisch  bestätigte Influenzafälle an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Damit sind 138 Fälle seit der  40. MW 2017 übermittelt worden (Datenstand 01.11.2017).
Dateien zu dieser Publikation
Keine Lizenzangabe

