Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Publikation anzeigen
2012-04-10Masterarbeit DOI: 10.25646/5332
Methodenvergleich zur Schätzung des Zeiteffekts im Bundesgesundheitssurvey
Baldermann, Claudia
In dieser Arbeit werden statistische Methoden für die Analyse des Zeiteffekts im Bundesgesundheitssurvey (BGS) unter Berücksichtigung des komplexen Stichprobendesigns untersucht. Es werden modellbasierte und designbasierte Verfahren zur Analyse komplexer Stichproben vorgestellt. Das Generalisierte Lineare Modell, die Generalisierten Schätzgleichungen und das Generalisierte Lineare Gemischte Modell werden zur Schätzung des Zeiteffekts vorgeschlagen. Die Umsetzbarkeit der vorgestellten Methoden wird für die Statistik-Software SAS und STATA untersucht. In einer Simulation werden die drei Methoden hinsichtlich Verzerrung und Effizienz für stetige und binäre abhängige Merkmale verglichen. Zusätzlich werden die Methoden für Beispieldaten aus dem BGS untersucht. Basierend auf den Erkenntnissen der Simulation und der Beispieluntersuchung wird die Schätzung des Zeiteffekts durch designbasierte Generalisierte Lineare Modelle empfohlen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
baldermann.pdf — PDF — 505.0 Kb
MD5: 589ca56c0b31d022da4bcb681ab7eb9f
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/5332
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/5332
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/5332">http://dx.doi.org/10.25646/5332</a>