Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2018-01-24Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/5672
Comparative analysis of Salivette® and paraffin gum preparations for establishment of a metaproteomics analysis pipeline for stimulated human saliva
Rabe, Alexander
Salazar, Manuela Gesell
Fuchs, Stephan
Kocher, Thomas
Völker, Uwe
The value of saliva as a diagnostic tool can be increased by taxonomic and functional analyses of the microbiota as recently demonstrated. In this proof-of-principle study, we compare two collection methods (Salivette® (SV) and paraffin gum (PG)) for stimulated saliva from five healthy participants and present a workflow including PG preparation which is suitable for metaproteomics.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
Comparative analysis of Salivette and paraffin gum prep.pdf — PDF — 1.340 Mb
MD5: b411d527d18549c2d43387f6f2aef4df
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/5672
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/5672
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/5672">http://dx.doi.org/10.25646/5672</a>