Aktuelles zu Hantaviren
Geis, Steffen
Koch, Judith
Uphoff, Helmut
Hauri, Anja M.
„Gefährliches Hantavirus – Die Seuche  kommt mit dem Wind“ titelte der Spiegel  in seiner Ausgabe vom 25. August 2008  und skizzierte diverse Szenarien dieser  Erkrankung, die im Jahr 2007 in Deutschland  sprunghaft angestiegen war: von  der Einschleppung und Ausbreitung  hochpathogener Hantavirusstämme, der  Verbreitung der Viren durch den Wind bis  hin zum potentiellen Einsatz als bioterroristische  Waffe.  Im folgenden Beitrag werden wir keine  Risikobewertung der oben angeführten  hypothetischen Szenarien diskutieren,  vielmehr möchten wir die aktuelle Situation  dieser Erkrankung in Hessen im  Vergleich zum Bundesgebiet beleuchten.  Hierzu wurden die nach Infektionsschutzgesetz  (IfSG) gemeldeten Fälle von 2001  bis 2008 betrachtet (RKI, 2009), bei denen  ein labordiagnostischer Nachweis  mit klinisch manifester Erkrankung bzw.  ein klinisch-epidemiologischer Zusammenhang  vorlag.
Dateien zu dieser Publikation
Keine Lizenzangabe

