Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2019-07-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/6339
Disseminated Emergomycosis in a Person with HIV Infection, Uganda
Rooms, Isabelle
Mugisha, Peter
Gambichler, Thilo
Hadaschik, Eva
Esser, Stefan
Rath, Peter-Michael
Haase, Gerhard
Wilmes, Dunja
McCormick-Smith, Ilka
Rickerts, Volker
We describe emergomycosis in a patient in Uganda with HIV infection. We tested a formalin-fixed, paraffin-embedded skin biopsy to identify Emergomyces pasteurianus or a closely related pathogen by sequencing broad-range fungal PCR amplicons. Results suggest that emergomycosis is more widespread and genetically diverse than previously documented. PCR on tissue blocks may help clarify emergomycosis epidemiology.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
Disseminated Emergomycosis in a Person with HIV Infection, Uganda.pdf — PDF — 992.5 Kb
MD5: 486a6a388addac3aaa2f3427f82dbbd9
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/6339
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6339
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6339">http://dx.doi.org/10.25646/6339</a>