Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2019-06-27Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/6980
Was ist partizipative Epidemiologie? Eine Begriffserklärung
Bach, Mario
Jordan, Susanne
Santos-Hövener, Claudia
Die partizipative Epidemiologie ist ein Konzept, das die aktive Einbeziehung und möglichst gleichberechtigte Zusammenarbeit von Forschenden und Beforschten in einzelnen Abschnitten oder im gesamten epidemiologischen Studienverlauf vorsieht. Sie umfasst folgende Aspekte: die kooperative Definition von Forschungszielen und Forschungsfragen, die partnerschaftliche Bestimmung zu erforschender Bevölkerungsgruppen und deren gesundheitsrelevanter Lebenswelten, die Auswahl oder Entwicklung angemessener Erhebungsinstrumente sowie dialogische Formen der Ergebnisinterpretation. Die partizipative Epidemiologie zielt auf die Schaffung von Erkenntnissen mit praktischer Relevanz für alle Beteiligten.
 
Participatory epidemiology is a concept that promotes the active involvement and cooperation of researchers and researched populations. The collaboration may relate to individual sections or to the entire course of an epidemiologic study. Participatory epidemiology comprises the following aspects: a joint definition of research objectives and research questions, the cooperative definition of the population groups under study and their health-related contexts, the selection or development of appropriate survey instruments, and dialogical forms of interpreting the results. Participatory epidemiology aims to create knowledge with practical relevance to all stakeholders.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
Bach2019_Article_WasIstPartizipativeEpidemiolog.pdf — PDF — 209.1 Kb
MD5: cbb2f7daceafee716dff8be329891594
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/6980
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6980
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6980">http://dx.doi.org/10.25646/6980</a>