Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2020-05-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.1016/j.mmcr.2020.05.007
Disseminated coccidioidomycosis: Monitoring of serologic markers for treatment response
Wilmes, Dunja
Schui, Daniela
Held, Jürgen
Ackermann, Sina
Geipel, Udo
Emrich, Kai
Winkelmann, Ernst-Joachim
Rickerts, Volker
We describe a patient with a disseminated coccidioidomycosis. Biomarkers in serum during itraconazole therapy showed a rapid clearing of Coccidioides DNA as detected by PCR. Coccidioides antibody detection by lateral flow assay became negative after one year and decreased from 1:64 to 1:8 in the complement fixation test after two years. The (1 → 3)-ß-D-glucan levels normalised after two years without increase after cessation of antifungal therapy. Biomarkers in serum may guide treatment decisions in disseminated coccidioidomycosis.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
1-s2.0-S2211753920300361-main.pdf — PDF — 1.972 Mb
MD5: 3bc6bdc01f91c3a2c25595c8625bcefd
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.1016/j.mmcr.2020.05.007
Permanent URL
https://doi.org/10.1016/j.mmcr.2020.05.007
HTML
<a href="https://doi.org/10.1016/j.mmcr.2020.05.007">https://doi.org/10.1016/j.mmcr.2020.05.007</a>