Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2021-03-17Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8607
Flug- und Schiffsverkehr während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Herausforderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Kleine-Hampmann, Scarlett
Schöll, Meike
Ehlers, Lena
Hewelt, Elisabeth
Götsch, Udo
Göbels, Klaus
Ippisch, Siegfried
Seidel, Juliane
Thanheiser, Marc
Schindler, Bert
Kalkowski, Mathias
Boldt, Matthias
Dirksen-Fischer, Martin
von Münster, Thomas
Jeglitza, Matthias
Chmielewska, Justyna
Sangs, André
Mouchtouri, Barbara
Rexroth, Ute
an der Heiden, Maria
COVID-19 stellt unsere Gesellschaft seit Januar 2020 vor große Herausforderungen. Durch den globalen Reiseverkehr konnte sich das neue Coronavirus rasch weltweit ausbreiten. In diesem Artikel sollen übersichtsartig die Herausforderungen bei der Implementierung von Maßnahmen im Flug- und Schiffsverkehr aus Sicht des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) dargestellt werden. Dies erfolgt anhand einer Auswahl von Ereignissen und Maßnahmen zwischen Januar und August 2020. Die gewonnenen Erkenntnisse werden diskutiert
 
COVID-19 has been challenging our society since January 2020. Due to global travel, the new coronavirus has rapidly spread worldwide. This article aims to provide an overview of the challenges in implementing measures in the air and maritime transport sector from the perspective of the German Public Health Service (Öffentlicher Gesundheitsdienst, ÖGD). Significant events and measures for air and maritime transport between January and August 2020 were selected. Lessons learned are discussed.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
Flug- und Schiffsverkehrwährend der COVID-19-Pandemie in Deutschland.pdf — PDF — 1.816 Mb
MD5: 00baba0463179e3e457c88f111e816e8
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/8607
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8607
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8607">http://dx.doi.org/10.25646/8607</a>