Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2021-03-17Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8608
Untersuchung von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Deutschland durch Feldteams des Robert Koch-Instituts, Februar–Oktober 2020
Alpers, Katharina
Haller, Sebastian
Buchholz, Udo
Das Robert Koch-Institut (RKI) bietet den Gesundheitsämtern in Deutschland bei Ausbrüchen von Infektionserkrankungen Beratung und praktische Unterstützung vor Ort an. Die Feldeinsätze werden von speziell geschultem Personal durchgeführt. Auch im Rahmen der COVID-19-Pandemie leistet das RKI regelmäßig diese Form der Amtshilfe in unterschiedlichen Settings. Dabei handelt es sich beispielsweise um Ausbrüche in Wohngebäuden, Arztpraxen, Alten- und Pflegeheimen, Kliniken, Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, aber auch in einem Nachtclub oder auf einem Kreuzfahrtschiff.
 
The Robert Koch Institute (RKI) offers advice and assistance to local public health agencies on the investigation and management of outbreaks of infectious diseases. Specially trained experts conduct field investigations. During the COVID-19 pandemic, RKI experts participated in the investigation of outbreaks in residential buildings, physicians’ offices, nursing homes, hospitals, and asylum seekers’ facilities as well as at a night club and on a cruise ship.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
Untersuchung von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Deutschlanddurch Feldteams des RobertKoch-Instituts, Februar–Oktober2020.pdf — PDF — 274.6 Kb
MD5: 13affccb680869648042dadc4e7fba4f
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/8608
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8608
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8608">http://dx.doi.org/10.25646/8608</a>