Browsing Fortlaufende Veröffentlichungen by Title
Now showing items 1545-1564 of 2219
-
2007-08-29Berichte und sonstige TexteGesundheit von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein Der Bericht zeichnet ein umfassendes Bild der gesundheitlichen Situation von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Dargestellt werden die gesundheitliche Lage und das Gesundheitsverhalten, die entsprechenden ...
-
2023-03-07Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland – wichtige Fakten auf einen Blick
-
2020-12-10Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes Mehr als 35 Millionen erwachsene Frauen leben in Deutschland. Ihre Lebenslagen sind sehr unterschiedlich. Alter, Bildung, Berufstätigkeit, Einkommen, Familienform, kultureller Hintergrund und viele weitere Aspekte tragen ...
-
2014-12-16Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Lage der Männer in Deutschland Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des BundesMänner und Frauen unterscheiden sich in Bezug auf Gesundheit und Krankheit. Ein eindrucksvolles Beispiel ist die geringere Lebenserwartung der Männer: Sie leben im Durchschnitt fünf Jahre weniger als Frauen. Neben ...
-
2017-04-24Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Ungleichheit in verschiedenen Lebensphasen Soziale Unterschiede in der Gesundheit und Lebenserwartung sind ein zentrales Thema von Public Health und Gesundheitspolitik. Mittlerweile belegen zahlreiche Studien, dass die Angehörigen sozial benachteiligter ...
-
2010-08-06Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland In Deutschland wächst die große Mehrheit der Kinder und Jugendlichen gesund auf. Gesundheitsprobleme und Risikofaktoren, wie z.B. Verhaltensauffälligkeiten, Essstörungen, Adipositas oder Bewegungsmangel, sind verstärkt bei ...
-
2016-03-17Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Ungleichheit im höheren Lebensalter Soziale Unterschiede in der Gesundheit und Lebenserwartung stellen ein zentrales Thema von Public Health und Gesundheitspolitik dar. Die bisherigen Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass auch nach dem Alter von 65 ...
-
2010-02-08Berichte und sonstige TexteGesundheitsberichterstattung des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten
-
2019-12-05ZeitschriftenartikelGesundheitsberichterstattung zu Menschen mit Migrationshintergrund – Auswahl und Definition von Kernindikatoren
-
2021-03-31ZeitschriftenartikelGesundheitsmonitoring bei geflüchteten Menschen in Aufnahmeeinrichtungen: dezentrale Analyse medizinischer Routinedaten im Verbund Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens ...
-
2010-06-18Berichte und sonstige TexteGesundheitsrisiko Passivrauchen Aktuelle Daten zum Passivrauchen stehen im Mittelpunkt der dritten Ausgabe von GBE kompakt. Die Verbreitung des Passivrauchens in Deutschland wird anhand von Ergebnissen der GEDA-Studie 2009 und des KiGGS-Surveys dargestellt. ...
-
2016-05-03Berichte und sonstige TexteGreifkraft im höheren Lebensalter Faktenblatt zu DEGS1
-
2016-07-05Berichte und sonstige TexteGrip strength in older age
-
2011-02-03Berichte und sonstige TexteGrippeschutzimpfung in Deutschland Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell« (GEDA) 2009Aktuelle Daten zur Grippeschutzimpfung der Wintersaison 2007/08 werden anhand der Daten der GEDA-Studie 2009 dargestellt. Die Analysen weisen daraufhin, dass die Durchimpfung in den Zielgruppen, trotz vorhandener Impfkampagnen, ...
-
2015-03-03Berichte und sonstige TexteGrowing up healthy – What significance does social status have? Germany is among the richest countries in the world and has a well-developed social security system. Nevertheless, even in this country, children and young people grow up under very different conditions. The aim of this ...
-
2012-12-20Berichte und sonstige TexteHealth in Europe – Data from the EU Health Monitoring Programme Health data of the European Health Interview Survey (EHIS) and the European Survey on Income and Living Conditions (EU-SILC) are analyzed by Jürgen Thelen, Nils Kirsch und Jens Hoebel in this issue. The first results ...
-
2015-12-03Berichte und sonstige TexteHealth in Germany The most important findings at a glanceAll in all, people in Germany are fine. About three quarters consider their health as good or very good. Life expectancy is rising, and thanks to improvements in prevention, diagnostics and therapy, less people are dying ...
-
2017-04-26Berichte und sonstige TexteHealth in Germany – the most important developments How healthy are people in Germany? This brochure uses plain language to describe the most important developments in Germany based on data and results from the third health report ‘Health in Germany’ (2015). The focus is ...
-
2011-04-07Berichte und sonstige TexteHealth literacy and self-confidence in the healthcare system – the user perspective How satisfied are people with their contacts in the health system in Germany? Are adequate health informations available? And how well-known are rights of patients? The data of an additional survey of GEDA 2009, carried ...
-
2021-03-31ZeitschriftenartikelHealth monitoring of refugees in reception centres for asylum seekers: Decentralized surveillance network for the analysis of routine medical data Refugees and asylum seekers living in reception centres tend to be not adequately included in population-based studies, routine medical data and official statistics. As part of the research project ‘Health and primary-care ...