Browsing Fortlaufende Veröffentlichungen by Subject "GBE"
Now showing items 1-20 of 69
-
2002-09-01Berichte und sonstige TexteArbeitsweltbezogene Gesundheitsberichterstattung in Deutschland In 19 Beiträgen von verschiedenen Akteuren aus den Bereichen Epidemiologie, Public Health, Sozialversicherungen, Gesundheitsberichterstattung und Politik werden Datenquellen, Analyseansätze und Berichtsformen zum Bereich ...
-
2005-09-14Berichte und sonstige TexteArmut, soziale Ungleichheit und Gesundheit In Deutschland ist seit einigen Jahrzehnten eine Auseinanderentwicklung der Lebensverhältnisse zu beobachten. Festmachen lässt sich dies an dem zunehmenden Armutsrisiko, den steigenden Arbeitslosenzahlen und dem engen ...
-
2009-03-24Berichte und sonstige TexteBevölkerungsbezogene Verteilungswerte ausgewählter Laborparameter aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) Der GBE-Beitrag legt die in der KiGGS-Studie beobachteten Perzentil-Verteilungen für wesentliche Laborparameter vor. Mit den Daten steht ein Stichprobenumfang von mehr als 14.000 Blut- und Serumproben zur Verfügung, um die ...
-
2003-01-01Berichte und sonstige TexteBundes-Gesundheitssurvey: Bausteine der Gesundheitssurveillance in Deutschland Neben ausgewählten Ergebnissen aus den einzelnen Modulen des BGS98 werden seine Zielstellung und Methodik erläutert. Dieses Heft bildet den Auftakt einer Serie von Publikationen, in denen zukünftig Ergebnisse aus den Surveys ...
-
2003-02-27Berichte und sonstige TexteBundes-Gesundheitssurvey: Körperliche Aktivität Dieses Heft gibt einen Überblick über das körperliche Aktivitätsverhalten in Deutschland anhand des Bundes-Gesundheitssurveys 1998.
-
2006-06-07Berichte und sonstige TexteBundes-Gesundheitssurvey: Soziale Unterschiede im Rauchverhalten und in der Passivrauchbelastung in Deutschland Der Tabakkonsum stellt am Anfang des 21. Jahrhunderts das bedeutendste einzelne Gesundheitsrisiko in den entwickelten Industrienationen dar. Der vorliegende GBE-Beitrag befasst sich mit der Frage, welche sozialen Unterschiede ...
-
2008-08-13Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftCancer in Germany 2003-2004 Incidence and Trends The brochure "Cancer in Germany" is published jointly by the Association of Epidemiological Cancer Registries (Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V., GEKID) and the Robert Koch Institute (RKI) every two ...
-
2001-08-01Berichte und sonstige TexteDer Lebensverlängerungsprozess in Deutschland Unter Beachtung der gegenwärtigen Situation und der zukünftigen Entwicklung werden die grundlegenden Fragen des demographischen Wandels einer kritischen Analyse unterzogen, wobei unerwartete Einsichten und Erkenntnisse ...
-
2010-02-15ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 06 / 2010
-
2012-03-12ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 10 / 2012
-
2013-04-29ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 17 / 2013
-
2014-08-11ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 32 / 2014
-
2011-10-31ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 43 / 2011
-
2005-12-13Berichte und sonstige TexteErster telefonischer Gesundheitssurvey des RKI – Methodische Beiträge Der telefonische Gesundheitssurvey 2003 (GSTel03) ist die erste bundesweite Studie, die vom Robert Koch-Institut per CATI (computer-assisted telephone interviewing) durchgeführt wurde. Die Vorgehensweise bei computergestützten ...
-
2006-07-05Berichte und sonstige TexteGBE Booklet 31 "HIV and AIDS" The global HIV/AIDS epidemic is one of the greatest health problems of our time. The World Health Organization (WHO) estimated the total number of people living with HIV worldwide at the end of 2005 at almost 40 million ...
-
2008-10-30Berichte und sonstige TexteGBE Booklet 42 "Health consequences of violence" With special consideration of domestic violence against womenThe high incidence of domestic and public violence affecting women and children, but also men causes considerable health consequences, and more attention should be paid to this issue in medical diagnostics and preventive ...
-
2016-08-25Berichte und sonstige TexteGesundheit in Deutschland – die wichtigsten Entwicklungen Wie gesund sind die Menschen in Deutschland? Die vorliegende Broschüre beschreibt allgemein verständlich die wichtigsten Entwicklungen in Deutschland auf Basis der Daten und Ergebnisse des dritten Gesundheitsberichts ...
-
2009-05-19Berichte und sonstige TexteGesundheit und Krankheit im Alter Im vorliegenden Buch geht es um die Gesundheit und Krankheit von Menschen, die 65 Jahre und älter sind. Gegenstand der Betrachtung sind somatische, psychische bzw. funktionale Gesundheit und Pflegebedürftigkeit sowie ...
-
2014-12-16Berichte und sonstige TexteGesundheitliche Lage der Männer in Deutschland Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des BundesMänner und Frauen unterscheiden sich in Bezug auf Gesundheit und Krankheit. Ein eindrucksvolles Beispiel ist die geringere Lebenserwartung der Männer: Sie leben im Durchschnitt fünf Jahre weniger als Frauen. Neben ...
-
2010-02-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftGesundheitsberichterstattung des Bundes: Ziele, Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten