Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2008-09-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/918
Zum Stand der Meldungen schwer verlaufender Clostridium-difficile- Infektionen in Deutschland
Results of the mandatory reporting scheme for severe cases of Clostridium difficile infection in Germany
Kleinkauf, Niels
Eckmanns, Tim
Die Inzidenz der Clostridium-difficile-Infektion hat in den letzten Jahren auch in Deutschland stark zugenommen. Eine neue Erregervariante, die in der Vergangenheit bereits in mehreren europäischen Ländern, sowie in Kanada und den U.S.A zu Ausbrüchen mit erhöhter Morbidität und Mortalität geführt hat, breitet sich zunehmend auch hierzulande aus. Um die epidemiologischen Veränderungen erfassen und verfolgen zu können, wurden in Deutschland kürzlich Kriterien für eine Meldepflicht gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 5 a IfSG für schwer verlaufende Clostridium- difficile-Infektionen eingeführt.
 
The incidence of Clostridium difficile infections has greatly increased in recent years also in Germany. A new variant of the pathogen, which in the past has already lead to outbreaks with increased morbidity and mortality in several European countries, the US and Canada, is now spreading also in Germany. In order to record the epidemiological changes, criteria for a mandatory surveillance according to § 6 Abs. 1 Nr. 5 a IfSG for severe cases of Clostridium difficile infections has recently been implemented.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
28pSZnzfFXc.pdf — PDF — 155.2 Kb
MD5: abd92aa46b69d2cb4df03bfc703cfb94
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/918
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/918
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/918">http://dx.doi.org/10.25646/918</a>