edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 10341-10360 von 12259
-
2013-12-20ZeitschriftenartikelKrebsepidemiologische Daten im Internet Die Suche nach krebsepidemiologischen Daten im World Wide Web ist nicht immer einfach. Die Angebote sind verstreut und die Quellen oft nicht eindeutig. Der Artikel gibt eine kurze Übersicht über die wichtigsten ...
-
2013-12-20ZeitschriftenartikelDie künftige Entwicklung der Erkrankungszahlen von Darmkrebs und Lungenkrebs Hintergrund und Ziel der Arbeit: Krebserkrankungen sind weit verbreitet und mit erheblichen Belastungen für das Gesundheitssystem verbunden. Der Anstieg der Zahl an Neuerkrankungen in den letzten Jahrzehnten in Deutschland ...
-
2013-12-20ZeitschriftenartikelInzidenz und Überleben bei Leukämien in Deutschland nach aktuellen standardisierten Kategorien Hintergrund: Leukämien umfassen eine Vielzahl unterschiedlicher Krebserkrankungen des blutbildenden Systems. Unbeständige Definitionen und Klassifikationen erschweren bevölkerungsbezogene Vergleiche und Aussagen zu ...
-
2013-12-20ZeitschriftenartikelVon regionalen Daten zu bundesweiten Aussagen Trotz inzwischen erreichter Flächendeckung und deutlicher Verbesserung der Datenlage zur Epidemiologie von Krebserkrankungen in Deutschland werden bundesweite Ergebnisse zu Inzidenz, Überleben und Prävalenz vom Zentrum für ...
-
2014-12-15ZeitschriftenartikelProtocol for Metagenomic Virus Detection in Clinical Specimens Sixty percent of emerging viruses have a zoonotic origin, making transmission from animals a major threat to public health. Prompt identification and analysis of these pathogens are indispensable to taking action toward ...
-
2014-12-05ZeitschriftenartikelSexual behavior and factors associated with young age at first intercourse and HPV vaccine uptake among young women in Germany: implications for HPV vaccination policies Background: In Germany, immunization against human papillomaviruses (HPV) is free of charge for all females aged 12 to 17 years. Since HPV infection rates rise soon after first intercourse, immunization against HPV ...
-
2014-07-29ZeitschriftenartikelAntigen Export during Liver Infection of the Malaria Parasite Augments Protective Immunity Protective immunity against preerythrocytic malaria parasite infection is difficult to achieve. Intracellular Plasmodium parasites likely minimize antigen presentation by surface-expressed major histocompatibility complex ...
-
2013-07-24ZeitschriftenartikelAbsence of Frequent Herpesvirus Transmission in a Nonhuman Primate Predator-Prey System in the Wild Emergence of viruses into the human population by transmission from nonhuman primates (NHPs) represents a serious potential threat to human health that is primarily associated with the increased bushmeat trade. Transmission ...
-
2014-11-03ZeitschriftenartikelComparative analyses of Legionella species identifies genetic features of strains causing Legionnaires’ disease Background: The genus Legionella comprises over 60 species. However, L. pneumophila and L. longbeachae alone cause over 95% of Legionnaires’ disease. To identify the genetic bases underlying the different capacities to ...
-
2014-09-01ZeitschriftenartikelHepatitis E in Deutschland – eine unterschätzte Infektionskrankheit Hintergrund: Mindestens 17 % der in Deutschland lebenden Bevölkerung haben eine Infektion mit dem Hepatitis-E-Virus (HEV) durchgemacht. Somit ist diese Infektion in Deutschland häufiger als bislang angenommen. Demgegenüber ...
-
2014-11-13ZeitschriftenartikelComplete Nucleotide Sequence of a Citrobacter freundii Plasmid Carrying KPC-2 in a Unique Genetic Environment The complete and annotated nucleotide sequence of a 54,036-bp plasmid harboring a blaKPC-2 gene that is clonally present in Citrobacter isolates from different species is presented. The plasmid belongs to incompatibility ...
-
2014-12-02ZeitschriftenartikelCMV-Promoter Driven Codon-Optimized Expression Alters the Assembly Type and Morphology of a Reconstituted HERV-K(HML-2) The HERV-K(HML-2) family contains the most recently integrated and best preserved endogenized proviral sequences in the human genome. All known elements have nevertheless been subjected to mutations or deletions that render ...
-
2013-11-23ZeitschriftenartikelDefizite in den Angeboten zur STI-Diagnostik für Männer mit gleichgeschlechtlichen Sexualkontakten in deutschsprachigen Städten Hintergrund: Sexuell übertragbare Infektionen (STI) sowie anale/genitale Infektionen mit Gonokokken, Chlamydien, Kondylome oder Syphilis beeinträchtigen die sexuelle Gesundheit besonders von Männern, die Sex mit Männern ...
-
2013-11-24ZeitschriftenartikelEpidemiologische Entwicklung bei ausgewählten sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in Deutschland Die Zahl der Menschen, die mit einer HIV-Infektion leben, nimmt seit Mitte der 1990er-Jahre zu und wird voraussichtlich in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Die HIV-Epidemie in Deutschland wird nach wie vor am stärksten ...
-
2013-11-24ZeitschriftenartikelSexuelle und reproduktive Gesundheit
-
2014-10-27ZeitschriftenartikelInterrelationship between type three secretion system and metabolism in pathogenic bacteria Before the advent of molecular biology methods, studies of pathogens were dominated by analyses of their metabolism. Development of molecular biology techniques then enabled the identification and functional characterisation ...
-
2014-09-19ZeitschriftenartikelEntwicklung der Krankheitslast in Deutschland Ergebnisse, Potenziale und Grenzen der Global Burden of Disease-StudieHintergrund: Um umfassend und standardisiert die Gesundheit von Bevölkerungen bewerten zu können, wird die Global Burden of Disease (GBD)-Studie durchgeführt. Hierbei werden verlorene Lebenszeit sowie gesundheitliche ...
-
2014-07-25ZeitschriftenartikelXenotransplantation-Progress and Problems: A Review Xenotransplantation using pig cells, tissues or organs is considered to be a solution to the shortage of human allotransplants. Pigs have been selected as optimal donor for several reasons, among them physiological and ...
-
2014-10-25ZeitschriftenartikelDecontamination of medical devices from pathological amyloid-β-, tau- and α-synuclein aggregates
-
2014-10-01ZeitschriftenartikelSome Notes on Critical Appraisal of Prevalence Studies; Comment on: “The Development of a Critical Appraisal Tool for Use in Systematic Reviews Addressing Questions of Prevalence” Decisions in healthcare should be based on information obtained according to the principles of Evidence-Based Medicine (EBM). An increasing number of systematic reviews are published which summarize the results of prevalence ...