edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 10361-10380 von 12604
-
2016-03-18ZeitschriftenartikelPrävalenz und Inzidenz von Diabetes mellitus in Deutschland Hintergrund: Der Datensatz des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information ermöglicht erstmals Schätzungen zum Diabetes mellitus für alle Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). ...
-
2016-02-01ZeitschriftenartikelRegistrierung körperlicher Aktivität tragbaren Akzelerometern Aufgrund der gewachsenen Bedeutung habitueller körperlicher Aktivität kommt der Akzelerometrie in unterschiedlichen präventiven und rehabilitativen Kontexten eine zentrale Rolle zu. Die Aufzeichnung der Beschleunigung von ...
-
2016-03-01ZeitschriftenartikelPrävalenz, zeitliche Trends und regionale Unterschiede ärztlicher Bewegungsberatung in Deutschland Einleitung: Körperlich-sportliche Aktivität ist dazu geeignet, zahlreichen chronischen Erkrankungen vorzubeugen bzw. deren Verlauf positiv zu beeinflussen. Deshalb erscheint die Beratung zur Aufnahme körperlich sportlicher ...
-
2016-05-17ZeitschriftenartikelBotulinum Neurotoxin Serotype A Recognizes Its Protein Receptor SV2 by a Different Mechanism than Botulinum Neurotoxin B Synaptotagmin Botulinum neurotoxins (BoNTs) exhibit extraordinary potency due to their exquisite neurospecificity, which is achieved by dual binding to complex polysialo-gangliosides and synaptic vesicle proteins. The luminal domain 4 ...
-
2016-05-12ZeitschriftenartikelErste sexuelle Übertragung von Zikavirus in Deutschland
-
2016-05-17ZeitschriftenartikelErgebnisse der Modellierung langfristiger epidemiologischer Auswirkungen der Varizellenimpfung in Deutschland Stellungnahme der STIKO
-
2016-05-09ZeitschriftenartikelFSME: Risikogebiete in Deutschland (Stand: Mai 2016) Bewertung des örtlichen Erkrankungsrisikos
-
2016-04-22ZeitschriftenartikelVirB8-like protein TraH is crucial for DNA transfer in Enterococcus faecalis Untreatable bacterial infections caused by a perpetual increase of antibiotic resistant strains represent a serious threat to human healthcare in the 21st century. Conjugative DNA transfer is the most important mechanism ...
-
2016-04-21ZeitschriftenartikelI-MOVE multicentre case–control study 2010/11 to 2014/15: Is there within-season waning of influenza type/subtype vaccine effectiveness with increasing time since vaccination? Since the 2008/9 influenza season, the I-MOVE multicentre case–control study measures influenza vaccine effectiveness (VE) against medically-attended influenza-like-illness (ILI) laboratory confirmed as influenza. In ...
-
2016-05-02Zeitschriftenartikel„See your hands“ – Aktionstag der Händehygiene am 5.5.2016
-
2016-05-02ZeitschriftenartikelWirkstoffe der alkoholischen Händedesinfektionsmittel – ein Beitrag zum Internationalen Tag der Händehygiene
-
2016-03-08ZeitschriftenartikelHighly Predictive Model for a Protective Immune Response to the A(H1N1)pdm2009 Influenza Strain after Seasonal Vaccination Understanding the immune response after vaccination against new influenza strains is highly important in case of an imminent influenza pandemic and for optimization of seasonal vaccination strategies in high risk population ...
-
2016-04-25ZeitschriftenartikelWeltweite synchronisierte Umstellung der Polio-Impfstrategie
-
2016-04-25ZeitschriftenartikelAnwendung des neunvalenten Impfstoffs gegen Humane Papillomviren (HPV) Mitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut
-
2016-04-25ZeitschriftenartikelIfSG-Meldepflicht-Anpassungsverordnung: Zur Umsetzung der neuen Meldepflichten
-
2016-04-25ZeitschriftenartikelKV-Impfsurveillance: Ergänzungen zu den Impfdaten aus den Schuleingangsuntersuchungen
-
2016-04-25ZeitschriftenartikelImpfquoten bei der Schuleingangsuntersuchung in Deutschland 2014
-
2016-04-08ZeitschriftenartikelElimination von Masern und Röteln: Keine signifikante Verbesserung Erforderlich wäre eine stärkere gesundheitspolitische Unterstützung, beispielsweise durch bundesweite, sektorenübergreifende Impfaktionen für ungenügend geimpfte Bevölkerungsgruppen.
-
2016-03-01ZeitschriftenartikelSoziale Unterschiede im mütterlichen Rauchverhalten während der Schwangerschaft Vergleich zweier deutscher Geburtskohorten (1996–2002 und 2003–2012) auf Basis der KiGGS-StudieHintergrund: Das mütterliche Rauchen während der Schwangerschaft stellt für die Entwicklung des ungeborenen Kindes ein erhebliches Risiko dar. Untersucht werden soziale Unterschiede im Rauchverhalten während der Schwangerschaft ...
-
2016-03-01ZeitschriftenartikelSocial Disparities in Maternal Smoking during Pregnancy Comparison of Two Birth Cohorts (1996–2002 and 2003–2012) Based on Data from the German KiGGS StudyBackground: Maternal smoking during pregnancy represents a significant developmental risk for the unborn child. This study investigated social differences in maternal smoking behavior during pregnancy in mothers living in ...