edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 421-440 von 12776
- 
2024-07BuchInvestigation of Alleged Use of Biological Weapons – Strengthening the UN Secretary-General's Mechanism The use of biological weapons is universally prohibited. Even mere allegations that such weapons had been used can have grave consequences on international security, global health, and societal peace. Such allegations ...
 - 
2024-03-21Berichte und sonstige TexteCancer in Germany 2019/2020 "Cancer in Germany" is published every two years jointly by the Association of Population-based Cancer Registries in Germany (GEKID) and the German Centre for Cancer Registry Data (ZfKD) at the Robert Koch Institute. The ...
 - 
2025-04-11ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Wochenbericht KW 14 Kalenderwoche 14 (31.3. – 6.4.2025), Datenstand: 8.4.2025Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung nahm seit der 5. KW ab, ist aber in den letzten vier Wochen relativ stabil geblieben. Sie befindet sich weiterhin auf einem erhöhten Niveau ...
 - 
2016-02-01ZeitschriftenartikelEmpfehlung zu Hygienemaßnahmen und Risikominimierung einer möglichen Übertragung bei Mukoviszidose-Patienten mit Pseudomonas aeruginosa MRGN Nachweis im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme Gemeinsame Stellungnahme der AGAM und der FGM
 - 
2025-04-10ZeitschriftenartikelWastewater-based Surveillance AMELAG Weekly Report 09.04.2025In the AMELAG project, SARS-CoV-2, influenza viruses and respiratory syncytial virus (RSV) are monitored in wastewater. Nationwide, 168 wastewater treatment plants were participating by the end of 2024; up to 70 sites are ...
 - 
2025-04-10ZeitschriftenartikelAbwassersurveillance AMELAG-Wochenbericht vom 09.04.2025Im Vorhaben AMELAG werden SARS-CoV-2, Influenzaviren und respiratorische Synzytialviren (RSV) im Abwasser überwacht. Bundesweit nahmen bis zum Jahreswechsel 2024/2025 168 Kläranlagen teil, im Jahr 2025 ist die Teilnahme ...
 - 
2025-04-10ZeitschriftenartikelBeschluss und Wissenschaftliche Begründung zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung gegen Erkrankungen durch Respiratorische Synzytial-Viren (RSV) für Personen ≥ 75 Jahre sowie der Indikationsimpfung von Personen im Alter von 60 bis 74 Jahren mit Risikofaktoren um einen mRNA-Impfstoff Im Epidemiologischen Bulletin 15/2025 werden der Beschluss und die wissenschaftliche Begründung zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung um einen mRNA-RSV-Impfstoff veröffentlicht. Die STIKO empfiehlt allen Personen ≥ 75 Jahre ...
 - 
2025-04-09ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW14 14. Kalenderwoche (31.3. bis 6.4.2025)Nach einem Rückgang in den letzten Wochen ist die ARE-Aktivität in der 14. KW relativ stabil geblieben. Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch ...
 - 
2025-04-09ZeitschriftenartikelSelf-perceived oral health of people with and without diabetes mellitus: results of the study GEDA 2019/2020-EHIS Background: Self-perceived oral health reflects the individual’s point of view. Both subjective (e.g. pain, aesthetic aspects) and objective criteria (e.g. oral diseases, functional limitations) are included in the assessment. ...
 - 
2025-04-09ZeitschriftenartikelSelbstwahrgenommene Mundgesundheit von Personen mit und ohne Diabetes mellitus: Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Hintergrund: Die selbstwahrgenommene Mundgesundheit spiegelt die individuelle Sichtweise wider. In die Bewertung gehen subjektive (z. B. Schmerzen, ästhetische Aspekte) wie objektive Kriterien (z. B. orale Krankheiten, ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteMortalität - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteHealthy life years (HLY) - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteErwerbsminderungsrente - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteYears of life lost (YLL) - Alle Altersgruppen Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetische Polyneuropathie - Kinder und Jugendliche Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteDiabetische Nierenerkrankung - Kinder und Jugendliche Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteSchwangerschaftskomplikationen: Totgeburt - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteSchwangerschaftskomplikationen: Kaiserschnitt - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteSchwangerschaftskomplikationen: Erhöhtes Geburtsgewicht - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 - 
2025-03-31Berichte und sonstige TexteRisiko kardiovaskuläres Ereignis - Erwachsene Ergebnisse der Diabestes-Surveillance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
 
