edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 6241-6260 von 12264
-
2015-01-01DatensatzGesundheit in Deutschland aktuell 2012 (GEDA 2012) Die telefonische Befragung GEDA 2012 wurde von März 2012 bis März 2013 vom Robert Koch-Institut durchgeführt. Dabei wurden etwa 26.000 Personen aus der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 18 Jahren befragt, die über ...
-
2012-12-14DatensatzGesundheit in Deutschland aktuell 2010 (GEDA 2010) Die telefonische Befragung GEDA 2010 wurde von September 2009 bis Juli 2010 vom Robert Koch-Institut durchgeführt. Dabei wurden 22.050 Personen aus der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 18 Jahren befragt, die über ...
-
2011-03-16DatensatzGesundheit in Deutschland aktuell 2009 (GEDA 2009) Die telefonische Befragung GEDA 2009 wurde von Juli 2008 bis Mai 2009 vom Robert Koch-Institut durchgeführt. Dabei wurden etwa 25.000 Personen aus der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 18 Jahren befragt, die über Festnetz ...
-
2019-04-15DatensatzStudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS Welle 2) Mit KiGGS Welle 2 hat das Robert Koch-Institut von September 2014 bis August 2017 erneut aktuelle und umfassende Daten zur Gesundheit der in Deutschland lebenden Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhoben. Das ...
-
2015-09-01DatensatzStudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS Welle 1) Mit KiGGS Welle 1 hat das Robert Koch-Institut von Juni 2009 bis Juni 2012 umfassende und repräsentative Daten zur Gesundheit der in Deutschland lebenden Kinder und Jugendlichen gesammelt. Kinder, Jugendliche und junge ...
-
2009-01-15DatensatzKiGGS-Basiserhebung - „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ Mit der KiGGS-Basiserhebung – damals noch „Kinder- und Jugendgesundheitssurvey“ genannt – hat das Robert Koch-Institut von Mai 2003 bis Mai 2006 umfassende Daten zur Gesundheit der in Deutschland lebenden Kinder und ...
-
2015-04-01DatensatzStudie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) Mit DEGS1 hat das Robert Koch-Institut von 2008 bis 2011 umfassende Gesundheitsdaten von 7.124 in Deutschland lebenden Personen zwischen 18 und 79 Jahren aus 120 Städten und Gemeinden erhoben. Das Studienprogramm umfasste ...
-
2000-05-15DatensatzBundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98) Der Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98) wurde von 1997 bis 1999 vom Robert Koch-Institut durchgeführt. Dabei wurden Gesundheitsdaten von 7.124 Personen zwischen 18 und 79 Jahren aus 120 Städten und Gemeinden in ganz ...
-
2019-05-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 19/2019 (4.5. bis 10.5.2019)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 19. KW 2019 im Vergleich zur Vorwoche leicht angestiegen. Die Werte des Praxisindex lagen in der 19. KW 2019 im Bereich der Hintergrund- Aktivität. Im ...
-
2019-05-16ZeitschriftenartikelÜbertragung von Hautdiphtherie innerhalb einer Familie – Erster Diphtherie-Ausbruch in Deutschland seit fast 40 Jahren Im Epidemiologischen Bulletin 20/2019 wird der Fall einer Übertragung von Hautdiphtherie zwischen zwei Geschwistern geschildert, der erste Diphtherie-Ausbruch in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Das klinische Bild der ...
-
2019-05-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 18. KW 2019 bundesweit gesunken. Die Werte des Praxisindex lagen in der 18. KW 2019 im Bereich der Hintergrund-Aktivität. Im Nationalen Referenzzentrum für ...
-
2006-05-15DatensatzTelefonischer Gesundheitssurvey 2003 (GSTel03) Von September 2002 bis März 2003 wurden erstmals 8.313 Personen aus der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 18 Jahren unter anderem zu Krankheiten, zu ihrem Gesundheitsverhalten und zur Inanspruchnahme von Leistungen des ...
-
1996-01-22DatensatzGesundheitssurvey Ost/West (OW91) Der Gesundheitssurvey Ost wurde etwa zeitgleich mit dem dritten Durchgang des Nationalen Untersuchungssurveys (NUST2) in den Jahren 1991/92 durchgeführt. Mit dieser ersten standardisierten Erhebung im Ostteil Deutschlands ...
-
1989-11-29DatensatzNationaler Untersuchungssurvey der DHP Die Deutsche Herz-Kreislauf-Präventionsstudie (DHP) war eine gemeindeorientierte, multizentrische Interventionsstudie mit dem Ziel der Reduktion der kardiovaskulären Risikofaktoren und der Herz-Kreislauf-Mortalität über ...
-
2018-12-07ZeitschriftenartikelAntibiotikaresistenz: Gegenläufige Entwicklungen In den vergangenen 4 Jahren beobachtet man in Deutschland eine Zunahme der Resistenzen bei Klebsiella pneumoniae und Enterococcus faecium. Rückläufig ist der Trend bei den methicillinresistenten Staphylokokken.
-
2018-10-12ZeitschriftenartikelRisiko autochthoner Infektionen: West-Nil-Virus in einheimischen Vögeln nachgewiesen
-
2018-09-14ZeitschriftenartikelEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO): Änderungen und Ergänzungen
-
2018-07-23ZeitschriftenartikelHPV-Impfung: Auch Jungen können profitieren
-
2019-03-29ZeitschriftenartikelEpidemiology of Tick-Borne Encephalitis (TBE) in Germany, 2001–2018 We reviewed tick-borne encephalitis (TBE) surveillance and epidemiology in Germany, as these underlie public health recommendations, foremost vaccination. We performed descriptive analyses of notification data (2001–2018, ...
-
2018-03-27ZeitschriftenartikelGlobale und nationale Strategien gegen Antibiotikaresistenzen Die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen wurde in den letzten Jahren zunehmend als Problem im Bereich globale Gesundheit wahrgenommen, das nur mit einem sektorenübergreifenden Ansatz im Sinne von One Health angegangen ...