edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 7021-7040 von 12694
-
2018-10-29Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftRKI-Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2017 Tuberkulose, die weltweit am häufigsten zum Tode führende behandelbare bakterielle Infektionskrankheit, ist auch in Deutschland nach wie vor von Bedeutung: Die Situation bei der resistenten Tuberkulose sowie der Anteil ...
-
2018-11-27Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftJahresstatistik meldepflichtiger Krankheiten nach Bundesland, Deutschland, 2016 und 2017
-
2018-11-27Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2017 Im Infektionsepidemiologischen Jahrbuch werden die bundesweit einheitlich erfassten und an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Daten zu meldepflichtigen Infektionskrankheiten zusammengestellt und bewertet. Grundlage ...
-
2018-11-28Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 47 (17.11. bis 23.11.2018)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 47. Kalenderwoche (KW) 2018 bundesweit gestiegen, die Werte des Praxisindex lagen in der 47. KW insgesamt im Bereich geringfügig erhöhter AREAktivität. Die ...
-
2018-11-21Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 46 (10.11. bis 16.11.2018)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 46. Kalenderwoche (KW) 2018 bundesweit relativ stabil geblieben, die Werte des Praxisindex lagen in der 46. KW insgesamt im Bereich der AREHintergrund- Aktivität. ...
-
2018-11-15ZeitschriftenartikelAnstieg von Syphilis-Infektionen bei Männern, die Sex mit Männern haben, setzt sich weiter fort Die Syphilis ist eine bakterielle, durch die Spirochätenart Treponema pallidum verursachte Erkrankung, die nur beim Menschen vorkommt und sexuell, durch Blut und intrauterin von der Mutter auf das Kind übertragbar ist. ...
-
2018-11-14ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht 45 Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 45. Kalenderwoche (KW) 2018 bundesweit gestiegen, die Werte des Praxisindex lagen in der 45. KW insgesamt im Bereich der ARE-Hintergrund-Aktivität. Die Werte ...
-
2018-11-09ZeitschriftenartikelHygienefachpersonal – wann ist der Bedarf gedeckt? Das Hygienefachpersonal hat die Aufgabe, Maßnahmen zu implementieren, die Krankenhausinfektionen verhindern. Die für die Patientensicherheit notwendige adäquate Personalausstattung ist zurzeit aufgrund ...
-
2018-11-09Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht 44 Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 44. Kalenderwoche (KW) 2018 bundesweit relativ stabil geblieben, die Werte des Praxisindex lagen in der 44. KW insgesamt im Bereich der AREHintergrund- Aktivität. ...
-
Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht 43 Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 43. Kalenderwoche (KW) 2018 bundesweit leicht gestiegen, die Werte des Praxisindex lagen in der 43. KW insgesamt im Bereich der ARE-Hintergrund- Aktivität. ...
-
2018-10-25ZeitschriftenartikelWelt-Poliotag 2018 30 Jahre globale PolioeradikationsinitiativeDer Weltpoliotag wird jährlich in der letzten Oktoberwoche begangen, zu Ehren des Geburtstages von Dr. Jonas Salk am 28. Oktober. Salk entwickelte 1955 die erste inaktivierte Poliovakzine und schuf damit eine der ...
-
2018-11-01ZeitschriftenartikelZur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten Reiseassoziierte Krankheiten 2017. Der Bericht basiert auf den Meldedaten nach Infektionsschutzgesetz (IfSG), die dem Robert Koch-Institut (RKI) mit Datenstand 1. März 2018 übermittelt worden waren. Diese wurden ergänzt um Angaben aus anderen Erfassungssystemen, ...
-
2007-10-11Berichte und sonstige TexteEmpfehlung zur Prävention nosokomialer Infektionen bei neonatologischen Intensivpflegepatienten mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g
-
2017-10-26ZeitschriftenartikelWelches Potenzial haben Geoinformationssysteme für das bevölkerungsweite Gesundheitsmonitoring in Deutschland? Perspektiven und Herausforderungen für das Gesundheitsmonitoring am Robert Koch-InstitutGeoinformationssysteme (GIS) sind computergestützte Systeme, mit welchen geografische Daten erfasst, gespeichert, verwaltet, analysiert, visualisiert und bereitgestellt werden können. In den letzten Jahren sind sie fester ...
-
2017-06-29ZeitschriftenartikelGesundheit solidarisch gestalten. Tagungsbericht vom Kongress Armut und Gesundheit 2017 Der Kongress Armut und Gesundheit, der jährlich von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. in Kooperation mit unterschiedlichsten Partnern ausgerichtet wird, gehört inzwischen zu den größten Public-Health-Veranstaltungen in ...
-
2018-10-24ZeitschriftenartikelMöglichkeiten der Regionalisierung von Gesundheitsindikatoren mit Small-Area-Estimation Exemplarische Ergebnisse auf Basis der GEDA-Studien 2009, 2010 und 2012Bundesweite Gesundheitssurveys können herangezogen werden, um Aussagen zu regionalen Unterschieden in der gesundheitlichen Lage zu machen. Mit traditionellen Verfahren ist die räumliche Tiefe, für die Aussagen möglich sind, ...
-
2018-10-08ZeitschriftenartikelDetermination of virulence and fitness genes associated with the pheU, pheV and selC integration sites of LEE-negative food-borne Shiga toxin-producing Escherichia coli strains Background: In the current study, nine foodborne “Locus of Enterocyte Effacement” (LEE)-negative Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) strains were selected for whole genome sequencing and analysis for yet unknown ...
-
2018-05-29ZeitschriftenartikelDevelopment and validation of four one-step real-time RT-LAMP assays for specific detection of each dengue virus serotype Background: 4 one-step, real-time, reverse transcription loop-mediated isothermal amplification (RT-LAMP) assays were developed for the detection of dengue virus (DENV) serotypes by considering 2,056 full genome DENV ...
-
2018-10-24Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 42 (13.10. bis 19.10.2018)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 42. Kalenderwoche (KW) 2018 bundesweit relativ stabil geblieben, die Werte des Praxisindex lagen in der 42. KW insgesamt im Bereich der AREHintergrund- Aktivität. ...
-
2018-10-17Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 41 (06.10. bis 12.10.2018)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 41. Kalenderwoche (KW) 2018 bundesweit leicht gestiegen, die Werte des Praxisindex lagen in der 41. KW insgesamt im Bereich der ARE-Hintergrund- Aktivität. Im ...