edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 841-860 von 12256
-
2024-05-30Berichte und sonstige TexteWastewater-based Surveillance on SARS-CoV-2 AMELAG - Weekly report 29.05.2024The SARS-CoV-2 viral load in wastewater is being monitored as part of AMELAG (“Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung”, German for wastewater monitoring for epidemiological situation assessment). Data ...
-
2024-05-30Berichte und sonstige TexteAbwassersurveillance zu SARS-CoV-2 AMELAG-Wochenbericht vom 29.05.2024Im Rahmen von AMELAG (Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung) wird unter anderem die Last von SARS-CoV-2 im Abwasser überwacht. Aktuell fließen Daten aus 164 Standorten, d.h. Kläranlagen, in die Analysen ...
-
2024-05StudienarbeitVergleichende Analyse von Inzidenz und Letalität von Sarkomen des Kopf-und Hals-Bereichs anhand vorliegender klinisch-pathologischer Parameter Sarkome sind seltene Tumore. Insbesondere sind nur 9% der Fälle im Kopf Hals Bereich lokalisiert. Zudem existieren über 100 verschiedene Subentitäten. Um die Qualität in Diagnostik und Therapie zu bessern, werden zunehmend ...
-
2024-05-24Berichte und sonstige TexteGrippeWeb-Wochenbericht KW 20 Kalenderwoche 20 (13.5. – 19.5.2024), Datenstand: 21.5.2024Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 20. KW 2024 im Vergleich zur Vorwoche insgesamt gesunken und lag bei rund 5.100 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 5.700). Die Inzidenz ...
-
2024-05-22Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 20 20. Kalenderwoche (13.5. bis 19.5.2024)Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. Im Meldewesen werden weiterhin auch Influenza- und RSV-Fälle an das RKI übermittelt, jedoch mit kontinuierlich sinkendem Trend. Dagegen wurden für die ...
-
2023-07StudienarbeitEpidemiologie der Tumore der großen Speicheldrüsen im Laufe der Zeit in Deutschland Aufgrund der niedrigen Inzidenz der Speicheldrüsenkarzinome besteht zurzeit keine wissenschaftliche Arbeit, welche sich mit der Entwicklung der Inzidenz-, Überlebens-, und Mortalitätsraten in den letzten Jahren in Deutschland ...
-
2024-05-17Berichte und sonstige TexteGrippeWeb-Wochenbericht KW 19 Kalenderwoche 19 (6.5. – 12.5.2024), Datenstand: 14.5.2024Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 19. KW 2024 im Vergleich zur Vorwoche insgesamt stabil geblieben und lag bei rund 5.800 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 5.800). Die ...
-
2024-05-16ZeitschriftenartikelStarker Anstieg der Denguefieber-Meldefallzahlen in den ersten Monaten 2024 Das in den Tropen und Teilen der Subtropen endemische Denguefieber ist eine akut fieberhafte Erkrankung. Überträger des Denguevirus sind Steckmücken vor allem der Spezies Ae. aegypti oder Ae. albopictus. Während ein Großteil ...
-
2024-05-15ZeitschriftenartikelPrevalence of gestational diabetes mellitus in Germany: Temporal trend and differences by regional socioeconomic deprivation Background: Gestational diabetes mellitus (GDM) increases the risk for adverse pregnancy outcomes. In 2012, a general screening for GDM was introduced in Germany. Methods: The analysis is based on data from the external ...
-
2024-05-15ZeitschriftenartikelPrävalenz von Gestationsdiabetes mellitus in Deutschland: Trend und Unterschiede nach regionaler sozioökonomischer Deprivation Hintergrund: Gestationsdiabetes mellitus (GDM) erhöht das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen. Ein generelles Screening auf GDM wurde 2012 in Deutschland eingeführt. Methode: Die Analyse basiert auf Daten der externen ...
-
2024-05-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 19 19. Kalenderwoche (6.5. bis 12.5.2024)Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren. In der 19. KW wurde erneut auch SARS-CoV-2 im Sentinel nachgewiesen. Aufgrund des Feier-/ Brückentags ...
-
2022-12ZeitschriftenartikelZur Überarbeitung der Empfehlung „Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen“ der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim RKI: Was ist neu?
-
2024-05-10Berichte und sonstige TexteGrippeWeb-Wochenbericht KW 18 Kalenderwoche 18 (29.4. – 5.5.2024), Datenstand: 7.5.2024Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 18. KW 2024 im Vergleich zur Vorwoche insgesamt gesunken und lag bei rund 6.200 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 6.900). Die Inzidenz ...
-
2024-01StudienarbeitOptimizing the value and efficiency of lung cancer screening in Germany: a microsimulation analysis Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht in der Entwicklung einer umfassenden Mikrosimulationsplattform für die Bewertung der langfristigen Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz verschiedener Lungenkrebs-Screening-Szenarien ...
-
2024-05-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 18 Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren. In der 18. KW wurden vereinzelt Respiratorische Synzytialviren und SARS-CoV-2 nachgewiesen. Die ...
-
2024-03StudienarbeitBehandlungsmuster und Überleben älterer Patienten mit Oropharynxkarzinomen in Deutschland Der Anteil älterer Patienten mit Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen nimmt aufgrund der demographischen Entwicklung zu. Die Evidenz zur idealen Behandlung dieser Patienten ist jedoch limitiert aufgrund der deutlichen ...
-
2024-03StudienarbeitStrahlentherapeutische Behandlungsmuster von Patienten mit Schilddrüsenkarzinomen in Deutschland Schilddrüsenkarzinome sind mit einer Inzidenz von etwa 3-5 Neuerkrankungen pro 100 000 Einwohnern in Deutschland seltene Tumore. Sie bilden eine heterogene Gruppe verschiedener Histologien (papillär, follikulär, medullär, ...
-
2024-05-03Berichte und sonstige TexteGrippeWeb-Wochenbericht KW 17 Kalenderwoche 17 (22.4. – 28.4.2024), Datenstand: 30.4.2024Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 17. KW 2024 im Vergleich zur Vorwoche insgesamt deutlich gestiegen und lag bei rund 7.100 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 6.200). Der ...
-
2023-12BuchPALS IPC Trainer Handbook The Trainer Handbook is designed to stimulate and help participants of the PALS IPC Training of Trainers to deepen their understanding of the “Participatory Approach to Learning in Systems (PALS)” and of the didactic ...
-
2024-05-03ZeitschriftenartikelEinfluss von medizinischen Einmalhandschuhen auf die hygienische Händedesinfektion Medizinische Einmalhandschuhe sind aus allen Bereichen der Patientinnen- und Patientenversorgung nicht mehr wegzudenken. Ihre primäre Funktion ist der Schutz der Mitarbeitenden vor potenziell infektiösem Material. Für die ...