- edoc Startseite
- Auflistung nach Autor
Auflistung nach Autor "Schmidtke, Claudia"
Anzeige der Publikationen 1-6 von 6
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelInanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen für Kinder in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 Schmidtke, Claudia; Kuntz, Benjamin; Starker, Anne; Lampert, ThomasDie Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten („U-Untersuchungen“) zählen zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen im Kindesalter. Nach Daten von KiGGS Welle 2 liegen die Teilnahmequoten an den meisten Früherkenn ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelMental health issues in childhood and adolescence, psychosocial resources and socioeconomic status – An analysis of the KiGGS Wave 2 data Schmidtke, Claudia; Geene, Raimund; Hölling, Heike; Lampert, ThomasMental health burdens are among the most common health issues in childhood and adolescence. Psychosocial resources can act as protective factors and can help in preventing the development and reduce the symptoms of mental ...
-
2021-12-08ZeitschriftenartikelPsychische Auffälligkeiten, psychosoziale Ressourcen und sozioökonomischer Status im Kindes- und Jugendalter – Eine Analyse mit Daten von KiGGS Welle 2 Schmidtke, Claudia; Geene, Raimund; Hölling, Heike; Lampert, ThomasPsychische Auffälligkeiten zählen zu den häufigsten Belastungen im Kindes- und Jugendalter. Psychosoziale Ressourcen können einen protektiven Effekt zur Verhinderung ihrer Entstehung und Verminderung ihrer Ausprägungen ...
-
2018-07-03ZeitschriftenartikelSubjektive Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland Lampert, Thomas; Schmidtke, Claudia; Borgmann, Lea-Sophie; Poethko-Müller, Christina; Kuntz, BenjaminDie subjektive Gesundheit spiegelt nicht nur vorhandene Krankheiten und Gesundheitsbeschwerden wider, sondern insbesondere das persönliche Wohlbefinden. In Studien wird die subjektive Gesundheit häufig über die Selbsteinschätzung ...
-
2018-07-03ZeitschriftenartikelThe subjective health of adults in Germany Lampert, Thomas; Schmidtke, Claudia; Borgmann, Lea-Sophie; Poethko-Müller, Christina; Kuntz, BenjaminThe term ‘subjective health’ reflects not only existing illnesses and health complaints, but particularly emphasizes the personal well-being. Studies often collect data on subjective health by asking participants to provide ...
-
2018-12-12ZeitschriftenartikelUtilization of early detection examinations by children in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study Schmidtke, Claudia; Kuntz, Benjamin; Starker, Anne; Lampert, ThomasExaminations for early detection of diseases (called U-Untersuchungen in Germany) are among the most important prevention measures at childhood age. According to KiGGS Wave 2 data, participation rates are over 95% for ...