Browsing by Title
Now showing items 1083-1102 of 12129
-
2017-06-29ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger Zeitraum 1. Januar 2016 – 31. Dezember 2016Die Resistenzen bei gramnegativen Bakterien haben in den vergangenen Jahren zugenommen, beispielsweise die Resistenz von Escherichia coli und Klebsiella pneumoniae gegenüber bestimmten Klassen von Antibiotika, z.B. ...
-
2018-07-12ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger Seit einigen Jahren ist das zunehmende Auftreten von gramnegativen Infektionserregern, die neben anderen Antibiotikagruppen auch gegen alle ß-Laktam-Antibiotika resistent sind, in den Fokus gerückt. Das Geschehen ...
-
2020-07-16ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger Zeitraum 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2019
-
2023-07-06Berichte und sonstige TexteBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger Im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 gab es im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger 9.548 Einsendungen von Bakterienisolaten. Dies entspricht einem Anstieg von fast 12 % ...
-
2022-05-12ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger Zeitraum 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021 Nach dem erstmaligen, pandemiebedingten Rückgang der Einsendungen im Vorjahr verzeichnete das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger 2021 wieder einen Anstieg an eingesandten Isolaten, wenngleich ...
-
2021-09-09ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger – Zeitraum 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020 Erstmals seit seiner Ernennung verzeichnete das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger im Jahr 2020 einen Rückgang der Ein¬sendezahlen. Dieser beruht wahrscheinlich auf den Begleiterscheinungen ...
-
2025-01-09ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger – Zeitraum 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
-
2019-08-01ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger, 2018 Im Vergleich zum Vorjahr konnte im Jahr 2018 im NRZ für gramnegative Krankenhauserreger erneut ein deutlicher Anstieg der Einsendungen und der Carbapenemase-Nachweise verzeichnet werden. Wie im Epidemiologischen Bulletin ...
-
2019-08-08ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für Masern, Mumps, Röteln für die Jahre 2017 und 2018 Für Deutschland wurden in den Jahren 2017 und 2018 für Masern und Mumps mittlere Erkrankungszahlen, für Röteln niedrige Fallzahlen nach IfSG gemeldet. Die Einsendezahlen lagen für Masern und Mumps bei mehreren hundert ...
-
2004-11-22ZeitschriftenartikelBericht des Robert Koch-Instituts zu den Meldungen nach § 22 Transfusionsgesetz für die Jahre 2001 und 2002 Die Erhebung infektionsepidemiologischer Daten zur Bestimmung der Prävalenz und Inzidenz von HIV-, Hepatitis-C-Virus- (HCV-), Hepatitis-B-Virus- (HBV-) und Syphilisinfektionen im Blut- und Plasmaspendewesen in Deutschland ...
-
2012-10-21ZeitschriftenartikelBericht über das 3. Treffen der Moderatoren der Regionalen MRE-Netzwerke am 15. und 16. Dezember 2011 am Robert Koch-Institut Seit 2004 unterstützt das Robert Koch-Institut (RKI) die Bildung regionaler Netzwerke zur Vermeidung der Weiterverbreitung von MRSA/MRE (EpiBull 5/2005). Am 15. und 16. Dezember 2011 fand das inzwischen 3. Treffen der ...
-
2003-10-01ZeitschriftenartikelBericht über das 6.Minisymposium Xenotransplantation am Robert Koch-Institut in Berlin im Mai 2003
-
2004-09-20ZeitschriftenartikelBericht über das 7. Minisymposium Xenotransplantation am Robert Koch-Institut in Berlin im Juni 2004
-
2001-11-01ZeitschriftenartikelBericht über das vierte Minisymposium Xenotransplantation am Robert Koch- Institut in Berlin im Mai 2001
-
2000-12-01ZeitschriftenartikelBericht über die 13. Welt-AIDS-Konferenz in Durban, Südafrika, Juli 2000 Teil 1: Ein Kontinent schlittert in die Katastrophe – AIDS in Afrika
-
2000-12-01ZeitschriftenartikelBericht über die 13.Welt- AIDS-Konferenz in Durban, Südafrika, Juli 2000 Teil 1: Ein Kontinent schlittert in die Katastrophe – AIDS in Afrika
-
1999-07-01ZeitschriftenartikelBericht über die Arbeit der Beratenden Kommission Toxoplasmose und Schwangerschaft am Robert Koch-Institut
-
2010-03-26Teil eines BuchesBericht über die Bubonenpest in Indien und Afrika Mai usw. 1897
-
2010-03-30Teil eines BuchesBericht über die im hygienischen Laboratorium der Universität Berlin ausgeführten Untersuchungen des Berliner Leitungswassers in der Zeit vom 1. Juni 1885 bis 1. April 1886
-
2019-08-08ZeitschriftenartikelBericht über die Nationale Konferenz zum Stand der Elimination der Masern und Röteln in Deutschland 2019 in Berlin Das Epidemiologische Bulletin 32/33 2019 berichtet über die 2. nationale Konferenz zur Masern- und Rötelnelimination in Deutschland, die am 30. April 2019 am RKI in Berlin stattfand. Die Konferenz verstand sich als Plattform ...