Browsing Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen by Title
Now showing items 311-330 of 502
-
1998-02ZeitschriftenartikelParvovirus B19
-
2018-06-21ZeitschriftenartikelPathogen-Inaktivierungssysteme für Thrombozytenkonzentrate Mitteilungen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
-
2004-06-23Berichte und sonstige TextePathogenetische Bedeutung der intestinalen Candidabesiedelung Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ des Robert Koch-InstitutsDie vorliegende Kommissionsmitteilung ist in 3 Teile gegliedert.Teil I ist der Einführung in das Thema gewidmet,wobei auf die Auseinandersetzung um das hypothetische „Candidasyndrom“ eingegangen und dessen Bezug zur ...
-
2009-10-12Berichte und sonstige TextePersonelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen
-
2023ZeitschriftenartikelPersonelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2013-10-21Berichte und sonstige TextePraktische Umsetzung sowie krankenhaushygienische und infektionspräventive Konsequenzen des mikrobiellen Kolonisationsscreenings bei intensivmedizinisch behandelten Früh- und Neugeborenen Ergänzende Empfehlung der KRINKO beim Robert Koch-Institut, Berlin, zur Implementierung der Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen bei neonatologischen Intensivpflegepatienten mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 g aus dem Jahr 2007 1 und 2012 2
-
2021-04-01Berichte und sonstige TextePraxisbericht: Nicht-invasive Beatmung bei COVID-19 Infektionen
-
2009-10-12Berichte und sonstige TextePräambel zum Kapitel D, Hygienemanagement, der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
-
2013-10-16Berichte und sonstige TextePrävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2000-04-01Berichte und sonstige TextePrävention der nosokomialen Pneumonie
-
2007-03-13Berichte und sonstige TextePrävention postoperativer Infektionen im Operationsgebiet
-
2018-03-27ZeitschriftenartikelPrävention postoperativer Wundinfektionen Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2015-04-01Berichte und sonstige TextePrävention und Kontrolle Katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Teil 1 – Nichtgetunnelte zentralvenöse Katheter Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Hinweise zur Blutkulturdiagnostik. Informativer Anhang 1 zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Hinweise zur Implementierung Informativer Anhang 2 zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-01-16Berichte und sonstige TextePrävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Teil 2 – Periphervenöse Verweilkanülen und arterielle Katheter Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut
-
2017-02-20Berichte und sonstige TextePrüfung und Deklaration der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Viren zur Anwendung im human-medizinischen Bereich
-
2021-02-08Berichte und sonstige TexteQualitätskriterien für Rohdaten aus Sequenzierung und rekonstruierte Genomsequenzen (SARS-CoV-2) Das Dokument beschreibt Qualitätskriterien für Rohsequenzdaten und rekonstruierte Genomsequenzen unter Verwendung der Illumina- und Oxford-Nanopore-Technologien (ONT). Es enthält Schwellenwerte für Sequenzidentität, ...
-
2008-09-12Berichte und sonstige Texte„Qualitätssicherung beim Lymphozytentransformationstest“ – Addendum zum LTT-Papier der RKI-Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“In den letzten Jahren gab es erhebliche Fortschritte beim Verständnis der Prozesse, die beim Lymphozytentransformationstest (LTT) ablaufen. Auch zeichnet sich ab, dass diverse methodische Verbesserungen in die Routine ...