Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2022-08-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/10439
Aktuelles zu Masern in Deutschland und weltweit (Datenstand: 01.08.2022)
Matysiak-Klose, Dorothea
Santibanez, Sabine
Mankertz, Annette
Siedler, Anette
Nachdem es in den Jahren 2017 bis 2019 zu einem globalen Wiederanstieg der Maserninzidenz gekommen war, sind die Masernfallzahlen in Deutschland seit Beginn der COVID-19-Pandemie stärker als die Fallzahlen anderer impfpräventabler Erkrankungen zurückgegangen. Dieser drastische Rückgang führt möglicherwei¬se hierzulande zu einer sinkenden Aufmerksamkeit hinsichtlich des Auftretens der Masern und dazu, die Gefahr neuerlicher Masernausbrüche zu unterschätzen. Der Beitrag stellt die aktuellen epidemiologischen Daten sowie neue Erkenntnisse zu Masern, ihrer Surveillance und zu den für die Masernelimination notwenigen Impfungen zusammen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-34-Masern.pdf — PDF — 357.7 Kb
MD5: 71f3d9d378b34e9c944aad8376d9ad52
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/10439
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/10439
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/10439">https://doi.org/10.25646/10439</a>