Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2022-09-08Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/10463
Ärztliche Gesundheitsbildung in Schulen – ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der HPV-Impfmotivation
Högemann, Anne
Kramer, Heike
Mais, Andrea
Reinecke, Karen
Speer, Runa
Fünfzehn Jahre nach Zulassung der Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) für Heranwachsende sind die Impfquoten im Vergleich zu anderen von der STIKO empfohlenen Impfungen im Säuglings- und Kleinkindalter sehr niedrig. In den Jahren 2017 – 2021 führte die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. (ÄGGF) eine Vielzahl von Veranstaltungen durch, in denen HPV und die zugehörige Impfung Thema waren. Der Beitrag fasst Erkenntnisse aus vier evaluierten Projekten der ÄGGF zusammen, die im schulischen Setting durchgeführt wurden und sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte richteten.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-36-2022-HPV.pdf — PDF — 378.6 Kb
MD5: cfdbf36b77796dc888eeffa6f51d6db7
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/10463
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/10463
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/10463">https://doi.org/10.25646/10463</a>