Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2023-01-12Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/10881
SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen – Ergebnisse einer Sentinelerhebung in Kinderarztpraxen der Stadt Bremen
Tempel, Günter
Pawlowski, Kim Sara
Spieß, Benjamin
Oltmann, Martina
Kinder und Jugendliche waren von Anfang an von der COVID-19-Pandemie in besonderer Weise betroffen, die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung veränderten ihren Alltag. Um den Verlauf des Infektionsgeschehens unter Kindern und Jugendlichen in der Stadt Bremen bes¬ser überwachen zu können, initiierte das Gesund-heitsamt Bremen eine Sentinelerhebung in Bremer Kinderarztpraxen. Das Sentinel betrachtet u. a. die sozioökonomische Struktur im Umfeld der teilnehmenden Kinderarztpraxen sowie den Zusammenhang zwischen den Ergebnissen von PCR-Untersuchungen zu SARS-CoV-2 und der Frage damit einhergehender symptomatischer Erkrankungen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-2-2023-Bremen.pdf — PDF — 465.2 Kb
MD5: bd6dbc72e84044368f24c3a6eabae88f
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/10881
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/10881
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/10881">https://doi.org/10.25646/10881</a>