Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2023-03-09Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11138
Netzwerkgründung Antibiotic Stewardship in Westfalen-Lippe
Hildebrandt, Anke
Lanckohr, Christian
Brinkmann, Folke
Tillmann, Roland
Bornemann, Reinhard
Der Begriff „Antibiotic Stewardship“ (ABS) fasst Maßnahmen zum rationalen und hinsichtlich der Resistenzentwicklung verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika zusammen. ABS-Programme entstanden zunächst im stationären, später auch im ambulanten Sektor. Nicht zuletzt hat der öffentliche Gesundheitsdienst die Bedeutung von ABS erkannt und es erscheint naheliegend, die bestehenden ABS-Ansätze nicht nur vor Ort fach- und sektorübergreifend zu verknüpfen, sondern sich auch überregional zu vernetzen und verfügbares Wissen und Erfahrungen mit einem größeren Kreis zu teilen. Der Beitrag stellt die Ideen und Konzepte des neugegründeten ABS-Netzwerkes in Westfalen-Lippe sowie Teilnehmende, Diskussionspunkte und Ablauf der Netzwerkgründung vor.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-10-2023-web-Netzwerk.pdf — PDF — 167.4 Kb
MD5: ee14bcc58fda5a024aee3133951e54b6
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/11138
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11138
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11138">https://doi.org/10.25646/11138</a>