Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2023-06-29Zeitschriftenartikel
Überblick über Strategien, Indikatorensysteme und Ergebnisdissemination zu nichtübertragbaren Erkrankungen
Eine webseitengestützte Recherche der Public-Health-Institute von Ländern der WHO-Region Europa und der OECD
Buchmann, Maike
Patelakis, Eleni
Kettlitz, Robyn
Mumm, Rebekka
Reitzle, Lukas
Heidemann, Christin
Nichtübertragbare Erkrankungen (NCD) tragen erheblich zur weltweiten Krankheitslast bei und gehören zu den größten Public-Health-Herausforderungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt hinsichtlich NCD die Entwicklung nationaler sowie supranationaler Strategien, Surveillancesysteme und Disseminationsformate (Verbreitung und Veröffentlichung) und fordert in ihrem „Global Action Plan for the Prevention and Control of NCDs 2013 – 2020“ die Regierungen der Mitgliedsländer dazu auf, nationale NCD-Ziele bis 2025 festzulegen. Im Beitrag werden dazu basierend auf einer Webseiten-Recherche eine aktuelle Übersicht für Mitgliedsländer der WHO-Region Europa und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie für ausgewählte supranationale Organisationen vorgestellt und positive Beispiele gebündelter Konzepte identifiziert. Die Ergebnisse können u. a. dazu dienen, ein zusammenhängendes NCD-System in Deutschland zu etablieren und weiterzuentwickeln.
Files in this item
Thumbnail
EB-26-2023-Beitrag-NCD.pdf — Adobe PDF — 541.6 Kb
MD5: a14d1999285d97caee8fff2f88c3e5c6
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.