Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2023-11-02Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11743
Eigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von MRSA in Deutschland – Zur Situation 2021/2022
Layer-Nicolaou, Franziska
Strommenger, Birgit
Cuny, Christiane
Werner, Guido
Seit einigen Jahren nimmt der Anteil Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) an der S. aureus-Population ab, was sich auch in den Daten verschiedener nationaler und internationaler Surveillancesysteme widerspiegelt. Die nationale Antibiotika-Resistenz-Surveillance ARS des Robert Koch-Instituts basiert auf Resistenzdaten aus der Routinediagnostik der stationären und ambulanten Versorgung. Für das Jahr 2021 liegen Daten aus ca. 700 Krankenhäusern und 24.000 Arztpraxen vor. In der stationären Versorgung sank der Anteil von MRSA an S. aureus-Isolaten von 12,5 % im Jahr 2017 auf 7,3 % bzw. 7,1 % in den Jahren 2021 und 2022, in der ambulanten Versorgung im gleichen Zeitraum von 7,7 % auf 4,8 % bzw. 4,7 %. Im vorliegenden Bericht werden Daten zur Häufigkeit, den Eigenschaften und dem Auftreten epidemischer MRSA in Krankhäusern in Deutschland zusammengefasst. Ebenfalls beschrieben werden Trends in der Resistenzentwicklung, das Auftreten und die Verbreitung von Community- und Livestock-assoziierten MRSA sowie Untersuchungen im Rahmen von Ausbruchsgeschehen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-44-2023-MRSA.pdf — PDF — 960.9 Kb
MD5: 39d572ed90c18dc5bab289677dc365e7
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/11743
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11743
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11743">https://doi.org/10.25646/11743</a>