Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2023-11-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11784
STIKO-Empfehlung und wissenschaftliche Begründung der STIKO zur Impfung gegen Dengue mit dem Impfstoff Qdenga
Kling, K.
Külper-Schiek, W.
Schmidt-Chanasit, J.
Stratil, J.
Bogdan, C.
Ramharter, M.
Rieke, B.
Wichmann, O.
Burchard, G.
Das Dengue-Virus (Orthoflavivirus denguei, DENV) ist weltweit das am häufigsten auftretende durch Stechmücken übertragene humanpathogene Virus. DENV war viele Jahrzehnte vor allem in tropischen und subtropischen Regionen endemisch, hat sich in den letzten Jahren aber geografisch weiter ausgebreitet und findet sich inzwischen auch in bislang nicht-endemischen Ländern. Wie das Epidemiologische Bulletin 48/2023 ausführt, empfiehlt die STIKO für bestimmte Reisende vor der Exposition in Dengue-Endemiegebiete eine vollständige Impfserie mit dem tetravalenten Lebendimpfstoff Qdenga (d. h. zwei Impfstoffdosen im Mindestabstand von drei Monaten). Für Personen, die in der Vergangenheit keine DENV-Infektion durchgemacht haben, gibt die STIKO aufgrund der limitierten Datenlage derzeit keine allgemeine Impfempfehlung. Personen, die anamnestisch eine labordiagnostisch gesicherte DENV-Infektion durchgemacht haben und die außerhalb von Endemiegebieten gezielte Tätigkeiten mit DENV ausüben, sollten eine vollständige Impfserie als beruflich indizierte Impfung erhalten.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-48-2023-Dengue-Austausch.pdf — PDF — 2.202 Mb
MD5: 7e4f73a91854424c4bff3eabc4c45237
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/11784
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11784
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11784">https://doi.org/10.25646/11784</a>