Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2024-02-15Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11907
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2020-2022
Neuer Höchststand von Infektionen nach Rückgang während der COVID-19-Pandemie
Jansen, Klaus
Bremer, Viviane
Die Syphilis ist eine bakterielle, durch die Spirochätenart Treponema pallidum verursachte Erkrankung, die nur beim Menschen vorkommt und sexuell, durch Blut und intrauterin von der Mutter auf das Kind übertragbar ist. Sie verläuft typischerweise in drei Stadien und kann durch Antibiotika geheilt werden, wobei wiederholte Infektio¬nen möglich sind. Seit Inkrafttreten des Infektionsschutzgesetzes werden neu diagnostizierte, behandlungsbedürftige Syphilis-Infektionen gemäß § 7 Abs. 3 nichtnamentlich an das Robert Koch-Institut gemeldet. Nachdem es während der COVID-19-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 gegenüber dem jeweiligen Vorjahr zu einem Rückgang der Syphilis-Meldungen gekommen war, wurden 2022 8.305 Fälle gemeldet. Mit diesem Anstieg um 23,1 % erreichte die Anzahl der Syphilis-Fälle in Deutschland somit einen neuen Höchststand und die seit 2010 zu beobachtende deutliche Zunahme der Fallzahlen setzt sich weiter fort.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-7-2024-Syphilis.pdf — PDF — 740.5 Kb
MD5: d70dd84da9c0716d72deeaa27c1ed7d1
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/11907
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11907
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11907">https://doi.org/10.25646/11907</a>