Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2024-09-19Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/12793
Virologische Analysen im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren während der Influenzasaison 2023/2024
Wedde, Marianne
Reiche, Janine
Duwe, Susanne
Biere, Barbara
Köndgen, Sophie
Paraskevopoulou, Sofia
Buda, Silke
Oh, Djin-Ye
Wolff, Thorsten
Dürrwald, Ralf
Im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren unterschied sich die Erfassung und Untersuchung der Influenzasaison 2023/2024 von den vorhergehenden Saisons durch den Aufbau eines Sentinels im stationären Bereich. Zusätzlich zu den 134 Arztpraxen, die am ambulanten Sentinel teilnehmen, sandten 15 Kliniken Abstrichproben aus dem stationären Bereich ein. Dies ermöglichte zum ersten Mal einen Vergleich der Zirkulationsmuster der respiratorischen Viren im ambulanten und stationären Bereich. Es werden die vergleichende genetische Analyse der Influenzaviren im ambulanten und stationären Sentinel in der Saison 2023/2024 sowie die antigenen Charak-terisierungen in Bezug auf die Passgenauigkeit der Impfstämme und Resistenzprüfungen beschrieben.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-38-2024-Beitrag-III.pdf — PDF — 405.6 Kb
MD5: 0f5b98940fe75608ce9ec5a60fcf09cc
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/12793
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12793
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12793">https://doi.org/10.25646/12793</a>