Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2024-10-17Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/12881
Gute Wirksamkeit der Impfung zum Schutz gegen Influenza bei ambulant oder stationär wegen einer akuten Atemwegsinfektion behandelten Patientinnen und Patienten in der Saison 2023/24
Erdwiens, Annika
Hackmann, Carolin
Buda, Silke
Preuß, Ute
Reiche, Janine
Biere, Barbara
Dürrwald, Ralf
Tolksdorf, Kristin
In Deutschland begann die Grippewelle 2023/24 gemäß der Definition des Robert Koch-Instituts in der 50. Kalenderwoche (KW) 2023, erreichte in KW 5/2024 ihren Höhepunkt und endete mit KW 12/2024. Dominant waren Influenza A(H1N1)pdm09-Viren mit 82 % aller Influenzavirusnachweise im ambulanten Bereich und 94 % aller Nachweise im stationären Bereich. Seit vier Jahren konnte erstmals wieder im Rahmen der virologischen ARE-Surveillance eine Berechnung der Wirksamkeit der saisonalen Influenzaimpfung gegen eine laborbestätigte Influenzaerkrankung für Deutschland vorgenommen werden. Durch den Aufbau einer virologischen SARI-Surveillance in der Saison 2023/24 war dies erstmalig auch für den stationären Bereich möglich. Im Epidemiologischen Bulletin 42/2024 wird die Schätzung der Wirksamkeit der saisonalen Influenzaimpfung (Impfeffektivität) gegen eine laborbestätigte Influenzaerkrankung bei ambulant oder stationär wegen einer Atemwegsinfektion behandelten Patientinnen und Patienten während der Saison 2023/24 in Deutschland beschrieben.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-42-2024_10-25646-12881.pdf — PDF — 282.4 Kb
MD5: b27002d96e3f9a77a02deb8adf52ac0d
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/12881
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/12881
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/12881">https://doi.org/10.25646/12881</a>