GrippeWeb-Wochenbericht KW 05
Kalenderwoche 5 (27.1. – 2.2.2025), Datenstand: 4.2.2025
Stepanovich-Falke, Anastassiya
Prahm, Kerstin
Preuß, Ute
Buda, Silke
Haas, Walter
Lehfeld, Ann-Sophie
Loenenbach, Anna
AMELAG-Team
Buchholz, Udo
Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 5. KW 2025 im
Vergleich zur Vorwoche insgesamt geringfügig gestiegen und lag auf einem weiterhin auch für die Jahreszeit
hohen Wert bei rund 9.500 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 9.100). Einem Anstieg der ARE-Inzidenz bei den
Erwachsenen stand eine geringfügige Senkung bei den Kindern (0 bis 14 Jahre) gegenüber. Im Gegensatz dazu
ist die Inzidenz der grippeähnlichen Erkrankungen (ILI) in der 5. KW im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken
und lag bei rund 2.800 ILI pro 100.000 Einwohner (Vorwoche: 3.200). Die ILI-Werte sind dabei in fast allen
Altersgruppen gesunken, mit Ausnahme der jungen Erwachsenen (15 bis 34 Jahre), bei denen ein weiterer
Anstieg zu verzeichnen war. Auch die ILI-Inzidenz liegt weiterhin auf einem auch jahreszeitlich hohen Wert. Für
die basierend auf Angaben der GrippeWeb-Teilnehmenden geschätzte COVID-19-Inzidenz fluktuierten die
Werte in den letzten Wochen zwischen 100 und 200 COVID-19-Erkrankungen pro 100.000 Einw. Die Grippe-
Aktivität ist weiterhin hoch.
Die für die Bevölkerung in Deutschland geschätzten Inzidenzen beruhen auf den Selbstauskünften von
Personen, die sich bei GrippeWeb registriert haben. Für die 5. KW 2025 haben bisher 9.140 GrippeWeb-
Teilnehmende eine Meldung abgegeben, von diesen hatten 837 eine ARE und 246 eine ILI (Datenstand:
4.2.2025, 0:00 Uhr). Durch Nachmeldungen, die bis zu vier Wochen lang möglich sind, können sich noch
Änderungen ergeben. Aktuell können durch die Nachmeldungen rund 12.000 Meldungen pro Woche für die
Auswertungen berücksichtigt werden. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Mehr Informationen zu
GrippeWeb finden Sie hier. Eine Registrierung ist jederzeit und in wenigen Schritten möglich.
Files in this item
No license information