Die Masernimpfpflicht – eine Erfolgsgeschichte?
Tagungsbericht vom RKI-Workshop 2024
Neufeind, Julia
Schmid-Küpke, Nora
Harder, Thomas
Im November 2024 führte das Robert Koch-Institut (RKI) im Rahmen eines Forschungs¬projekts zur Evaluation der Masernimpfpflicht den Workshop „Die Masernimpfpflicht – eine Erfolgsgeschichte?“ durch. Anlass war die Frage, ob fünf Jahre nach Verabschie¬dung des Masernschutzgesetzes 2019 die Nachweis¬pflicht über die Masernimpfung als erfolgreiche Public-Health-Maßnahme gelten kann. Der Tagungsbericht im Epidemiologischen Bulletin 10/2025 beschreibt, wie gemeinsam mit Akteu¬rinnen und Akteuren aus dem Öffentlichem Gesund¬heitsdienst sowie aus Wissenschaft, Politik und Praxis an zwei Tagen Daten diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und in Gruppen Fragen zur Zukunft der Masernimpfpflicht bearbeitet wurden.
Dateien zu dieser Publikation
Keine Lizenzangabe