Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2025-03-20Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13040
Prädiktoren für eine extrapulmonale Tuberkulose in Frankfurt am Main, 2008 – 2023
Der Einfluss von mykobakterieller Lineage und Wirtsfaktoren in einer Kohorte von 1.035 Patientinnen und Patienten
Wetzstein, Nils
Idris, Raja
Rachwal, Natalia
Dreyer, Viola
Richter, Elvira
Wichelhaus, Thomas A.
Niemann, Stefan
Götsch, Udo
Die Tuberkulose (TB) ist in erster Linie eine Lungenerkrankung, sie kann sich jedoch auch an zahlreichen anderen Organen manifestieren. Der WHO-Definition zufolge versteht man unter einer extra-pulmonalen Tuberkulose (EPTB) eine TB ohne Beteiligung des Lungenparenchyms, der Trachea und der Bronchien. Wegen der Seltenheit der übrigen Manifestationen und der oft unspezifischen Symptomatik wird die Diagnose EPTB oft verzögert gestellt. Insofern ist es von praktischer Bedeutung, die EPTB-Prädiktoren zu kennen. Im Epidemiologischen Bulletin 12+13/2025 werden auf der Basis von in Frankfurt am Main gemeldeten TB-Fällen die Prädiktoren für eine EPTB analysiert.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-12-13-2025_10-25646-13040.pdf — PDF — 469.9 Kb
MD5: c5bb51ec2e46eeb64b7e7371f5560390
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/13040
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13040
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13040">https://doi.org/10.25646/13040</a>