Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2025-03-20Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13066
Welttuberkulosetag 2025
Yes! We Can End TB: Commit, Invest, Deliver
Friesen, Inna
Tuberkulose (TB) ist eine präventable und in der Regel heilbare Krankheit, die im Jahr 2023 jedoch wieder zur weltweit häufigsten Todesursache durch einen einzelnen Infektionserreger geworden ist, nachdem sie zwei Jahre lang durch COVID-19 abgelöst worden war. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um die globale TB-Epidemie bis 2035 zu beenden – ein Ziel, das von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und der WHO beschlossen wurde. Anlässlich des Welttuberkulosetages am 24.3.2025 werden im Epidemiologischen Bulletin 12+13/2025 die Fortschritte und Herausforderungen im Bereich der TB vorgestellt.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-12-13-2025_10-25646-13066.pdf — PDF — 98.74 Kb
MD5: c902cd36cf770e59c41df9c6f1e0189d
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/13066
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/13066
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/13066">https://doi.org/10.25646/13066</a>