Bericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger für das Jahr 2024
Pfennigwerth, Niels
Möller, Sophie
Eisfeld, Jessica
Pankok, Frederik
Gatermann, Sören G.
Im Jahr 2024 verzeichnete das Nationale Refe¬renzzentrum für gramnegative Krankenhauserreger 10.681 Einsendungen von Bakterienisolaten. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von 4,1 % im Vergleich zu 2023. Die Anzahl der Einsen¬dungen lag somit bei durchschnittlich 897 Einsen¬dungen pro Monat. Erneut stieg auch die Zahl der Carbapenemase-Nachweise stärker als die Zahl der Einsendungen. Dies stellt insofern ein relevantes Problem dar, als dass die Carbapenemase-Produktion in der Regel mit einer Resistenz gegenüber den üblicherweise klinisch verwendeten Betalaktam-Antibiotika und damit einer drastischen Einschränkung der verfüg¬baren Therapieoptionen einhergeht. In 2024, the National Reference Center for Gram-Negative Hospital Pathogens recorded 10,681 submissions of bacterial isolates — a significant increase of 4.1% compared to 2023. The number of submissions thus averaged 897 submissions per month. The number of carbapenemase detections again also increased more than the number of submissions. This represents a relevant problem insofar as carbapenemase production is generally associated with a resistance to the beta-lactam antibiotics commonly used clinically, which drastically limits the available treatment options.