Stellungnahme der STIKOStellungnahme der STIKO zur Anwendung des 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs (PCV20) im Säuglings- und Kleinkindalter: erneute Evaluierung unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer dynamischen Transmissionsmodellierung
dc.contributor.author | Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut | |
dc.date.accessioned | 2025-08-14T12:01:38Z | |
dc.date.available | 2025-08-14T12:01:38Z | |
dc.date.issued | 2025-08-14 | none |
dc.identifier.uri | http://edoc.rki.de/176904/12883 | |
dc.description.abstract | Im letzten Jahr hat die STIKO nach Zulassung von PCV20 die Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit aus den Zulassungsstudien evaluiert und war zu der Entscheidung gekommen, vorerst die Empfehlung von PCV13 und PCV15 für die Grundimmunisierung unverändert beizubehalten. Zur weiteren Bewertung der Effekte und Auswirkungen bei einer möglichen Einführung von PCV20 in das Säuglingsimpfprogramm in Deutschland wurde eine dynamische Transmissionsmodellierung in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse sowie die aktualisierte Einschätzung der STIKO im Beitrag dargestellt werden. Die STIKO bleibt bei der bisherigen Empfehlung einer 2+1-Impfung mit PCV13 oder PCV15 für die Grundimmunisierung von gesunden, reifgeborenen Säuglingen. Ebenso bleibt sie bei der Empfehlung eines 3+1-Impfschemas mit PCV13 oder PCV15 für Frühgeborene. | ger |
dc.description.abstract | STIKO statement on the use of the 20-valent pneumococcal conjugate vaccine (PCV20) in infants and young children: re-evaluation considering the results of a dynamic transmission model Last year, following the approval of PCV20, the STIKO evaluated the efficacy and safety data from the approval studies and decided to maintain its recommendation for PCV13 and PCV15 for the basic immunization. To further evaluate the effects and implications of a potential introduction of PCV20 into the infant vaccination program in Germany, a dynamic transmission modeling study was commissioned. The results along with the updated STIKO assessment are presented in this article. The STIKO maintains its previous recommendation of a 2+1 vaccination with PCV13 or PCV15 for the | eng |
dc.language.iso | ger | none |
dc.publisher | Robert Koch-Institut | |
dc.rights | (CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland | ger |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject | STIKO | ger |
dc.subject | Pneumokokken | ger |
dc.subject | Konjugatimpfstoff | ger |
dc.subject | Säuglinge | ger |
dc.subject | Frühgeborene | ger |
dc.subject.ddc | 610 Medizin und Gesundheit | none |
dc.title | Stellungnahme der STIKOStellungnahme der STIKO zur Anwendung des 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs (PCV20) im Säuglings- und Kleinkindalter: erneute Evaluierung unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer dynamischen Transmissionsmodellierung | none |
dc.type | article | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0257-176904/12883-0 | |
dc.identifier.doi | 10.25646/13340 | |
dc.type.version | publishedVersion | none |
local.edoc.container-title | Epidemiologisches Bulletin | none |
local.edoc.type-name | Zeitschriftenartikel | |
local.edoc.container-type | periodical | |
local.edoc.container-type-name | Zeitschrift | |
local.edoc.container-issue | 33 | none |
local.edoc.container-firstpage | 3 | none |
local.edoc.container-lastpage | 11 | none |
dc.description.version | Peer Reviewed | none |