Show simple item record

2025-08-27Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/13355
Wasserpfeifenkonsum in Deutschland (2018 – 2024): Prävalenz und soziodemografische Unterschiede beim Einstiegsalter
dc.contributor.authorKlosterhalfen, Stephanie
dc.contributor.authorViechtbauer, Wolfgang
dc.contributor.authorKotz, Daniel
dc.date.accessioned2025-08-27T13:21:06Z
dc.date.available2025-08-27T13:21:06Z
dc.date.issued2025-08-27none
dc.identifier.urihttp://edoc.rki.de/176904/12921
dc.description.abstractHintergrund: Der Konsum von Wasserpfeifen (WP) ist mit Nikotinabhängigkeit und weiteren Gesundheitsrisiken verbunden. Diese Studie analysiert Trends des WP-Konsums mit Fokus auf altersgruppenspezifische Prävalenz und soziodemografische Unterschiede beim Einstiegsalter. Methode: Analysiert wurden Daten von 76.239 Personen ab 14 Jahren aus der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) Studie, einer fortlaufenden Reihe national repräsentativer Befragungen im Zwei-Monats-Rhythmus (2018 – 2024). Zur Modellierung der Prävalenztrends wurden binomiale logistische Regressionsmodelle mit restricted cubic splines verwendet. Ergebnisse: Die WP-Prävalenz nahm über die Zeit ab und lag Mitte 2024 bei schätzungsweise 0,9 % (95 %-KI = 0,6 –1,2). Sie setzte sich zusammen aus 0,1 % bei 14- bis 17-Jährigen, 0,3 % bei 18- bis 24-Jährigen, 0,3 % bei 25- bis 39-Jährigen und 0,2 % bei Personen ab 40 Jahren. Der Konsum stieg bis 2020 auf 2,8 % (95 %-KI = 2,3 – 3,4) an, blieb zwei Jahre stabil und sank danach – besonders bei 25- bis 39-Jährigen. Die Anteile bei 14- bis 17-Jährigen und ab 40 Jahren blieben durchgehend niedrig. Das mittlere Einstiegsalter lag bei 18 Jahren; ein früher Einstieg war mit männlichem Geschlecht und niedrigerem Einkommen assoziiert. Schlussfolgerungen: Der WP-Konsum stieg zunächst an, ging aber nach 2022 zurück. Früh einsteigende Gruppen – insbesondere junge Männer und Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status – sollten durch gezielte Public-Health-Maßnahmen adressiert werden.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherRobert Koch-Institut
dc.rights(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschlandger
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subjectWasserpfeifenkonsumger
dc.subjectTabakkonsumger
dc.subjectPrävalenzger
dc.subjectPrävalenztrendsger
dc.subjectSoziodemografische Unterschiedeger
dc.subjectEinstiegsalterger
dc.subjectPersönliche Interviewsger
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheitnone
dc.titleWasserpfeifenkonsum in Deutschland (2018 – 2024): Prävalenz und soziodemografische Unterschiede beim Einstiegsalternone
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0257-176904/12921-8
dc.identifier.doi10.25646/13355
dc.identifier.doi10.25646/13355
local.edoc.container-titleJournal of Health Monitoringnone
local.edoc.pages12none
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
local.edoc.container-issue3none
dc.description.versionPeer Reviewednone

Show simple item record