Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2013-05-27Zeitschriftenartikel DOI: 10.1007/s00103-013-1685-6
Externe Qualitätssicherung der ersten Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
Pelz, I.
Pohlabeln, H.
Reineke, A.
Ahrens, W.
Das Qualitätsmanagementkonzept für die erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) umfasste neben einer internen Qualitätssicherung (QS) durch das RKI auch eine externe Qualitätssicherung (QS) durch ein externes unabhängiges Institut. Zur Durchführung der externen Qualitätssicherung wurde das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH nach einem beschränkten Ausschreibungsverfahren beauftragt. Die externe QS beinhaltete die Prüfung des Operationshandbuchs, die Schulung des Untersuchungspersonals, die Supervision der Feldarbeit (einschließlich der Untersuchungsabläufe), die Beobachtung der Stichprobenziehung und Ausschöpfung sowie die Kontrolle des Datenmanagements. Seitens der externen QS wurden Prüfpläne erarbeitet, um frühzeitig Fehlentwicklungen aufdecken zu können und Empfehlungen für die interne Qualitätssicherung auszusprechen. Im vorliegenden Beitrag werden das Konzept und die Ausführung der begleitenden externen Qualitätssicherung hinsichtlich der oben genannten Bereiche beschrieben.
 
The quality management concept for the first wave of the German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1) included in addition to conducting internal quality assurance (QS) also the supervision by an external independent institute. After a restricted tendering procedure, the Leibniz Institute for Prevention Research and Epidemiology–BIPS was commissioned to conduct the external quality assurance. The external quality control included the review of the operation manuals, the training of the field staff, the execution of field work (including measurements), and the monitoring of sampling, response and data management. For the realization of the controls in these areas, test criteria were developed to reveal shortcomings early and to give recommendations for the internal quality assurance. This paper briefly describes the concept and the execution of the accompanying external quality assurance with regard to the above mentioned areas. An English full-text version of this article is available at SpringerLink as supplemental.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
26i2yqAr2wqI.pdf — PDF — 400.2 Kb
MD5: 01be507b923160b3cf7eb04955e4ce74
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.1007/s00103-013-1685-6
Permanent URL
https://doi.org/10.1007/s00103-013-1685-6
HTML
<a href="https://doi.org/10.1007/s00103-013-1685-6">https://doi.org/10.1007/s00103-013-1685-6</a>