Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2000-01-01Zeitschriftenartikel DOI: 10.1007/s001030050005
Kick Polio out of Africa
Fortschritte des Polio-Eradikationsprogrammes der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Tschad und Burkina Faso
Rehmet, S.
Müller, B.
In der Endphase des globalen Polio-Eradikationsprogrammes (seit Januar 1999) unterstützen multinationale Teams von Epidemiologen polioendemische Länder bei der Surveillance von akuten schlaffen Lähmungen (AFP Surveillance) und nationalen Impfkampagnen. In den beiden west- bzw. zentralafrikanischen Länder Burkina Faso und der Republik Tschad konnten durch diese Unterstützung trotz schwieriger Bedingungen sensitive AFP-Surveillance-Systeme aufgebaut und hohe Durchimpfungsraten erzielt werden.
 
Since January 1999 – the final phase of polio eradication – international teams of epidemiologists support AFP (acute flaccid paralysis) surveillance and national immunization campaigns in countries where polio is still endemic. With this support it was possible both in Burkina Faso/West Africa and in Chad/Central Africa to establish sensitive AFP surveillance and to reach high OPV (oral polio vaccine) immunization coverage.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
20rVTVXSC7nQY.pdf — PDF — 199.6 Kb
MD5: 1ef294f864aa7494b5e1327d50df1372
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.1007/s001030050005
Permanent URL
https://doi.org/10.1007/s001030050005
HTML
<a href="https://doi.org/10.1007/s001030050005">https://doi.org/10.1007/s001030050005</a>