Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
2017-03-15Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/RKI-GBE-2017-012
„Gesundheit in Deutschland aktuell“ – Neue Daten für Deutschland und Europa Hintergrund und Studienmethodik von GEDA 2014/2015-EHIS
Saß, Anke-Christine
Lange, Cornelia
Finger, Jonas D.
Allen, Jennifer
Born, Sabine
Hoebel, Jens
Kuhnert, Ronny
Müters, Stephan
Thelen, Jürgen
Schmich, Patrick
Varga, Marike
Lippe, Elena von der
Wetzstein, Matthias
Ziese, Thomas
GEDA 2014/2015-EHIS ist eine aktuelle Gesundheitsbefragung des Robert Koch-Instituts (RKI) für Erwachsene und Teil des Gesundheitsmonitorings. Sie besteht aus dem europäische Fragebogen EHIS („European Health Interview Survey“) Welle 2 mit vier Modulen: Gesundheitszustand, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsdeterminanten und sozioökonomische Variablen. Daneben wurden national relevante Themen erhoben. Mit Web- und Papierfragebögen (Mixed-mode-Design) wurden 24.016 Personen ab 18 Jahren befragt. Die Responserate lag bei 26,9 %. Die aufbereiteten Daten aus 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (sowie Norwegen und Island) werden vom Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) auf der Website angeboten. Nationale Auswertungen für Deutschland werden in Form von Fact sheets in der Gesundheitsberichterstattung (Journal of Health Monitoring) publiziert.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
JoHM_2017_01_gesundheitliche_lage7.pdf — PDF — 2.142 Mb
MD5: 3fc65aed77af91a0490cf4e33055cfa4
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Namensnennung 4.0 International
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/RKI-GBE-2017-012
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-012
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-012">https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-012</a>